Einer der Top 10Hersteller passiver Bauelemente

Für Mouser Electronics ist Würth Elektronik einer der führenden Hersteller Elektronischer Bauelemente. Die Texaner sind dabei nicht nur von den Produkten begeistert, sondern auch von der Zusammenarbeit. Zum zweiten Mal in Folge wurde Joe Haukos, Distribution Manager Americas bei Würth Elektronik eiSos, mit dem Mouser Best-in-Class Award ausgezeichnet. Der Distributor Weiterlesen…

CTO AlexanderGerfer sprach zu Hyperloop-Teams

Eine Keynote von Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, eröffnete am 20. Juli die erste European-Hyperloop-Week-Konferenzwoche in Valencia. Neben dem Wettbewerb der Hyperloop-Pods, fanden in der Konferenzwoche vom 19. bis 25. Juli 2021 zahlreiche Round-Table-Diskussionen mit Entwicklerteams und führenden Unternehmen in der Hyperloop-Szene statt, an denen das Technologieunternehmen Weiterlesen…

Der perfekte Antennenanschluss

WR-UMRF (Ultra-Miniature RF Coaxial Connector) ist ein neuer, extrem kompakter Hochfrequenzkoaxialverbinder von Würth Elektronik. Stecker und Buchse rasten ein und bilden eine stabile rechtwinklige Kabel-zu-Platine-Steckverbindung von nur 2,5 mm Höhe. Diese kostengünstige Verbindungstechnik ist insbesondere für die Verbindung von Antennen zu Funkmodulen von Interesse. Der Frequenzbereich reicht bis zu 6 Weiterlesen…

Robuste Verbindungmit integrierten Magnetics

Würth Elektronik erweitert ihr Steckverbinderportfolio um eine Buchse für industrielle Ethernet-M12-Steckverbindungen. Das Besondere an dieser M12-Buchse: Übertrager und stromkompensierte Drossel sind bereits integriert. Mit dem passenden Schraubverbinder des Herstellers können Geräteentwickler und Anlagenbauer eine Verkabelung realisieren, die im gesteckten und gesicherten Zustand Schutzklasse IP67 erfüllt. Der Steckverbinder wird in Through-Hole-Reflow-Technik Weiterlesen…

7-Segment-Anzeigen von Würth Elektronik

Würth Elektronik stellt zwei Produktreihen von 7-Segment-Displays vor: die SMT-bestückbare WL-S7DS und die THT-Variante WL-T7DS. Mit einem einstelligen Display lassen sich hiermit sehr einfach robuste Anzeigen für Zahlen konstruieren. Die neuen langzeitverfügbaren Standardprodukte sind in drei Größen und jeweils mit roten oder grünen LEDs (635 nm oder 570 nm) erhältlich. Weiterlesen…

Würth Elektronik bei der DLD-Sommerkonferenz

München war am 1. Juli Schauplatz des Hybrid-Events „DLD Summer“ aus der internationalen Veranstaltungsreihe Digital-Life-Design (DLD). Bei der Konferenz im Munich Urban Colab stellte Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, neue Aktivitäten des Bauteilherstellers in der Session „Space: The New Frontier“ vor. Moderne Kommunikation, Vernetzung und Medien sind Weiterlesen…

Vier neue Mitglieder für die MID-PPTI-Familie

Würth Elektronik erweitert die beliebte Kleinsttransformatorenserie MID-PPTI um vier weitere Bauteile. MID-PPTI-Transformatoren können in einer Vielzahl von Gegentakt- und Impuls- Übertrager-Anwendungen eingesetzt werden. Zudem sind Dutzende von Referenzdesigns mit gängigen ICs, wie zum Beispiel dem TI SN6501/SN6505 bereits verfügbar. Die neuen Bauteile der MID-PPTI-Serie erfüllen die Anforderungen nach AEC-Q200 und Weiterlesen…

Die Zukunft der Schifffahrt: emissionsfrei und autonom

Am Donnerstag, den 17. Juni 2021 haben Würth Elektronik und Unleash Future Boats auf dem GREENTECH FESTIVAL in Berlin den Prototyp „ZeroOne“ für ein emissionsfreies, autonomes Wasserfahrzeug enthüllt. Würth Elektronik ist Technologiepartner des Start-ups und unterstützt mit moderner Elektronik, um das revolutionäre Konzept für emissionsfreie Wasserfahrzeuge der Zukunft Realität werden Weiterlesen…

Mehr Energie über die Datenleitung

Würth Elektronik erweitert ihre Power-over-Ethernet-Übertragerserie MID-POE für PoE++. Diese SMT-bestückbaren Transformatoren für die Energieversorgung über das Datenkabel nach dem Standard IEEE 802.3bt (Four Pair Power over Ethernet, 4PPoE, auch PoE++ genannt) sind für Flyback- oder Active Clamp Forward-Applikationen geeignet. Die zehn neuen Übertrager ermöglichen eine Ausgangsleistung von bis zu 95 Weiterlesen…

Würth Elektronik auf dem GREENTECH FESTIVAL in Berlin

Vom 16. bis 18. Juni 2021 trifft sich in Berlin die Gründer- und Innovatorenszene zum internationalen GREENTECH FESTIVAL. Der von Nachhaltigkeitsunternehmer Nico Rosberg mitbegründete Event hat sich als wichtige Netzwerk-, Konferenz- und Ausstellungsplattform für nachhaltige Innovationen etabliert – von Technologien über Ernährung bis Kleidung. Würth Elektronik tritt als Start-up-Förderer und Weiterlesen…