WürthElektronik bietet USB-2.0-Typ-C-Buchsen und -Stecker

Würth Elektronik bietet eine interessante Lösung für Entwickler, die für ihre Anwendung die Vorteile des USB-C-Steckerformats nutzen wollen, die hohen Datenraten des USB-3.1-Standards jedoch nicht benötigen. Unter der Bezeichnung WR-COM USB 2.0 Type C präsentiert Würth Elektronik eine horizontale Buchse und einen vertikalen Stecker der beliebten verdrehsicheren Steckverbindung auf Basis Weiterlesen…

Einganzer Stapel an Funktionen

Würth Elektronik präsentiert eine Reihe von FeatherWings für das Entwicklungssystem Feather von Adafruit. Die vier FeatherWings sind vollständig kompatibel mit dem Feather-Formfaktor. Mit diesen auf den Feather Mikrocontrollerplatinen von Adafruit stapelbaren Entwicklungs-Boards bringt Würth Elektronik Funkmodule, Sensoren und Power Module in das Feather-Ökosystem ein. Die umfangreiche Dokumentation, C/C++-Treiber und Code-Beispiele Weiterlesen…

IsoliertePower Module der nächsten Generation

Die Familie der MagI³C-FISM-Power-Module hat Nachwuchs bekommen: Würth Elektronik präsentiert die nächste Generation der 1 W „Fixed Isolated SIP / SMT Modules“. Zu den herausragenden Eigenschaften der verbesserten integrierten Spannungswandler gehören ein kontinuierlicher Kurzschlussschutz (SCP) und die erhöhte Isolationsspannung. Die neun neuen Module in den Standardgehäusen SIP-4, SIP-7 und SMT-8 Weiterlesen…

Würth Elektronik zum zweiten Mal Gold-Partner der European Hyperloop Week

Vom 18. bis zum 24. Juli fand in Delft und Hilversum, Niederlande, die European Hyperloop Week statt (https://hyperloopweek.com). Würth Elektronik war gleich in vielfacher Weise engagiert: als Gold-Partner, Jury-Mitglied und Redner bei der Veranstaltung sowie langfristig als Technologiepartner mehrerer Teams. Anders als in den SpaceX-Wettbewerben geht es bei der von Weiterlesen…

Funkmodule, Sensoren und Tipps fürs IIoT

Mehr als einen Katalog wollte die Division Wireless Connectivity & Sensors bei Würth Elektronik herausgeben und präsentiert einen „Product Guide“. Auf 200 Seiten bietet er viele für die Anwendungsentwicklung wichtige Informationen zu den Produkten und den dahinterstehenden Technologien. Der Produkt-Guide kann unter we-online.com/order-catalog bestellt werden. Der Product Guide Wireless Connectivity Weiterlesen…

Der schnelle Energieschub

Würth Elektronik stellt eine neue Klasse zylindrischer Doppelschichtkondensatoren mit Snap-In-Kontaktierung (EDLC) vor. WCAP-SISC, erhältlich mit den Kapazitätswerten 100 F und 350 F, ist die perfekte Lösung für Anwendungen mit hoher Leistung und hohem Energiebedarf wie USVs oder Energiespeicherlösungen. Sie lassen sich beispielsweise in Smart-Metering-Geräten, Netzwerkkomponenten oder Energy-Harvesting-Anwendungen einsetzen. WCAP-SISC erreicht einen Nennstrom Weiterlesen…