Kaltplasma-Aerosol (CAP-A) statt klassischer Pilzmedikamente: Studie zeigt vollständige Heilung bei Hautpilzinfektion des Pferdes

Pilzinfektionen, die auch Dermatomykosen genannt werden, stellen bei Pferden häufige Hauterkrankungen dar. Diese treten insbesondere bei jungen oder immungeschwächten Tieren auf. Erkennbar ist eine Dermatomykose an akut auftretenden Hautveränderungen wie kleinen Knoten, schuppigen und verkrusteten Hautstellen oder blutigen Scheuerstellen im Hals-, Kopf- oder auch im gesamten Rumpfbereich. Unbehandelt kann sich Weiterlesen…

„Scientific Reports“ veröffentlicht Studie zur überzeugenden Wirkung der Echtzeitdesinfektion mit PLASMOCAR®

Allein das Deutsche Rote Kreuz bewältigt pro Jahr nach eigenen Angaben rund 5,5 Mio. Einsätze. Umgerechnet bedeutet das, die rund 5.200 Rettungswagen, Krankentransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeuge rücken 15.000 Mal pro Tag aus, jedes einzelne Fahrzeug also rein rechnerisch mindestens dreimal in 24 Stunden. In der Praxis liegt die Frequenz gerade bei Weiterlesen…