Von Ardenne auf der Glasstec 2018: Digitale Lösungen machen den Unterschied

In ausgereiften Märkten wie dem der Architekturglasbeschichtung sind die Technologien, Anlagen und Prozesse der Marktteilnehmer sehr ähnlich. Echte Wettbewerbsvorteile lassen sich in diesen Bereichen kaum mehr kosteneffizient erzielen. Die Unterscheidbarkeit der Anbieter wird daher künftig stärker durch andere Parameter bestimmt. Hohe Produktivität der Anlagen, gleichbleibend hohe Qualität der Erzeugnisse, geringe Weiterlesen…

VON ARDENNE präsentiert auf der China Glass 2017 Lösungen zur Ertragssteigerung in der Architekturglasbeschichtung

Vom 24. bis 27. Mai 2017 findet mit der China Glass 2017 in Peking einer der wichtigsten internationalen Branchentreffs der Glasindustrie statt. VON ARDENNE wird als einer der weltweit führenden Anbieter von Beschichtungsanlagen für Architekturglas wieder auf der Messe in Halle E2 am Stand 26 vertreten sein. Neben der Präsentation Weiterlesen…

Fosa LabX 330 Glass – flexibles Glas von Rolle zu beschichten

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP und die VON ARDENNE GmbH intensivieren ihre Kooperation im Bereich der Beschichtung von flexiblem Glas. Dieser neue Werkstoff eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften ideal als Trägermaterial für eine Reihe zukünftiger Einsatzgebiete in der flexiblen Elektronik. VON ARDENNE und Fraunhofer FEP betreiben Weiterlesen…

VON ARDENNE rüstet Nanolabor der Kieler Uni mit Clustersystem zur Erforschung von Magnetfeldsensoren für die Medizinische Diagnostik aus

Die VON ARDENNE GmbH hat den Auftrag der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zur Lieferung eines Cluster-Sputter-Systems CS400S erhalten. Die Anlage ist Teil des Projektes Kompetenzzentrum Nanosystemtechnik, das über den europäischen Strukturfond unterstützt wird. Daneben wird es im Sonderforschungsbereich (SFB 1261) „Magnetoelectric Sensors: From Composite Materials to Biomagnetic Diagnostics“ zum Einsatz kommen, Weiterlesen…