VKU begrüßt Beiratsempfehlung: Pfand auf auf Gasdruckflaschen und -kartuschen

Heute hat die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) eine Empfehlung des Beirats der ZSVR zur Entsorgung von dickwandigen Gasdruckflaschen und -kartuschen veröffentlicht, an deren Erarbeitung der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beteiligt war. Der VKU-Vizepräsident und Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, Patrick Hasenkamp, sagt dazu: „Gasdruckflaschen und –kartuschen begegnen uns im Alltag Weiterlesen…

Bundesrat stimmt TKG-Novelle zu – VKU: gute Grundlage für Investitionen in digitale Zukunft

Der Bundesrat hat heute dem Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG-Novelle) zugestimmt. Das begrüßt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), dessen Mitglieder bereits heute zu 92 Prozent Glasfasernetze für schnelles Internet ausbauen – auch im ländlichen Raum. VKU-Chef Ingbert Liebing: „Das neue TKG räumt zentrale Investitionshindernisse aus dem Weg. Die Novelle sorgt gerade bei den Weiterlesen…

Erstmals mehr als 1.500 Mitglieder

Der Bundesvorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat in seiner heutigen Sitzung 15 Unternehmen als neue Mitglieder aufgenommen. Der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft hat nun 1.502 Mitgliedsunternehmen. VKU-Präsident Michael Ebling: „Der VKU ist der größte kommunale Wirtschaftsverband Europas, der gleichermaßen Interessen großer, mittlerer und kleiner Ver- und Entsorger gleichermaßen vertritt. Die Weiterlesen…

OLG Düsseldorf lehnt Fusion von Remondis und DSD ab. VKU: „Es ist die richtige Entscheidung“

Heute hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden, dass die Untersagung des Zusammenschlusses des Entsorgungsunternehmens Remondis mit dem Dualen System Deutschland (DSD) durch das Bundeskartellamt rechtens war. Das Amt hatte den Zusammenschluss der beiden Branchenriesen im Juli letzten Jahres untersagt. Als Begründung hatte das Amt unter anderem angeführt, dass das Vorhaben zu Weiterlesen…