Solarzaun für Garten und Klima

Solarzäune vereinen die Vorteile eines herkömmlichen Gartenzauns mit klimafreundlicher Stromerzeugung. Die Kraftwerke sind meist edel designt, einfach zu montieren und können preislich mit Standardzäunen mithalten. Wir erklären, was ein Solarzaun kostet, wo man die Stromerzeuger kaufen kann und wie sinnvoll sie sind.    Wofür sind Solarzäune sinnvoll? Photovoltaik-Zäune, auch PV-Zäune oder Weiterlesen…

Balkonsolarkraftwerk: Eintrag ins Marktstammdatenregister vereinfacht

Wer ein Balkonkraftwerk besitzt oder anschaffen möchte, hat es jetzt noch leichter: Die ehemals aufwändige Anmeldung im Marktstammdatenregister wurde deutlich erleichtert. Doch nicht nur die Anmeldung ist jetzt einfacher: Die Anlagen müssen auch nicht mehr beim Netzbetreiber angemeldet werden. Entbürokratisierung per Gesetz Seit dem Inkrafttreten des Solarpakets 1 der Bundesregierung am 16. Mai 2024 entfällt für Besitzerinnen und Besitzer Weiterlesen…

Farbige PV-Module im Trend

Farbige PV-Module sind im Kommen. Wer sein Dach mit roten, silbernen oder orangen PV-Modulen bestücken möchte, hat mittlerweile eine große Auswahl an den auffälligen Modellen. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können so ihre PV-Anlage ganz nach ihrem persönlichen Geschmack gestalten. Farbige PV-Module, die sich an die Dachfarbe anpassen, kommen zunehmend auch in denkmalgeschützten Gebäuden zum Einsatz. Die Weiterlesen…

Mobile Speicher für unterwegs und zu Hause

Mit tragbaren Powerstationen können PV-Anlagenbesitzerinnen und -besitzer ihren Solarstrom von der PV-Anlage auf dem Dach mit in den Urlaub nehmen – oder auch in Notsituationen nutzen. Zusätzlich finden die Geräte ihren Einsatz auch stationär – beim Speichern des Stroms aus dem Balkonkraftwerk. Damit sorgen sie dafür, dass deutlich mehr selbst erzeugter Strom genutzt werden Weiterlesen…

Stromspeicher für Unternehmen

Batteriespeicher entwickeln sich zum Rückgrat der Energieversorgung. Sie können überschüssigen Solarstrom für Bedarfszeiten vorhalten, eine sichere Energieversorgung unterstützen und Energiekosten senken – nicht nur für Hauseigentümer, auch für Unternehmen. Der Run auf Stromspeicher ist ungebrochen – die Nachfrage nach Speichern für private Photovoltaikanlagen hat sich 2022 mehr als verdoppelt. Auch gewerbliche Speicher, Weiterlesen…