UKSH richtet Spendenkonto für Ukraine ein – große Unterstützung von Mitarbeitenden, aus der Bevölkerung, von Verbänden und Unternehmen

Zusätzlich zu seinem Spendenfonds von 50.000 Euro zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ein Spendenportal für monetäre Spenden eingerichtet. „Nach der Einrichtung unseres Spendenfonds erreichte uns eine große Zahl von Unterstützungsangeboten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Freundinnen und Freunden des UKSH. Wir sind sehr Weiterlesen…

3,4 Millionen Euro für Verbundprojekt „OP der Zukunft“

Die Roboter assistierte Chirurgie ist am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) seit 2013 ein fest etabliertes Verfahren. Die chirurgischen Fachdisziplinen sind in minimalinvasiven und Roboter-assistierten Verfahren unter dem Dach des Kurt-Semm-Zentrums eng vernetzt. Aktuell ist es gelungen, Fördermittel für ein Leuchtturmprojekt unter dem Titel „OP der Zukunft“ zu einzuwerben. Weiterlesen…

Erstmals Omikron-Variante am UKSH nachgewiesen

Am Campus Kiel des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist am Montag, 13. Dezember 2021, erstmals die Omikron-Variante des SARS-CoV-2 nachgewiesen worden. Das Probenmaterial der Testung, das im Laborzentrum des UKSH untersucht und sequenziert wurde, stammt von einem Patienten, der in seinem Umfeld zuvor Kontakt zu Reisenden aus Südafrika hatte. Der Patient Weiterlesen…

UKSH setzt Impfpflicht für neue Mitarbeitende bereits jetzt um

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) zieht die Impfpflicht für neu eingestellte Mitarbeitende vor, um Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher zu schützen. Im UKSH müssen neue Mitarbeitende zukünftig entweder vollständig geimpft oder genesen sein bzw. ein ärztliches Zeugnis über das Bestehen einer Kontraindikation gegen eine Covid-19-Impfung vorweisen. Die Vorgabe, welche Weiterlesen…