Barrierefreiheit ist keine Option mehr, sondern eine Verpflichtung

Ab dem 28. Juni 2025 müssen bestimmte digitale Dienstleistungen im privaten Sektor der EU die Anforderungen an Barrierefreiheit erfüllen. Der Europäische Zugänglichkeitsverordnung (EAA) gilt nicht für alle Websites, sondern für ausgewählte Bereiche wie E-Commerce, Banken und den Transportsektor. Diese Dienste müssen den Anforderungen der harmonisierten Norm EN 301 549 entsprechen, die sich in Weiterlesen…

TYPO3 erreicht WCAG 2.1-Standard durch BITV-Test

TYPO3 hat auf Basis des Introduction-Packages mit seinem Frontend-Theme den Konformitätstest auf Barrierefreiheit durch die Prüfstelle der BIK erfolgreich bestanden. Das TYPO3 Content-Management-System (CMS) hat mit dem BIK-BITV-Prüfzeichen einen Meilenstein in Bezug auf digitale Barrierefreiheit erreicht und das Bootstrap-Package sowie Anpassungen im TYPO3-Backend nachhaltig verbessert. Die Umsetzung der internationalen Anforderungen Weiterlesen…

Ankündigung des Keynote-Speakers für die T3CON23: Nicholas Janni hält die Keynote auf der TYPO3-Konferenz 2023

Das TYPO3 Projekt hat Nicholas Janni als Keynote-Speaker für die 15. TYPO3 Conference 2023 (T3CON23) gewonnen. Der Experte für transformationale Führung wird eine englischsprachige Rede mit dem Titel "Activating Whole-self Intelligence" (Englisch etwa: “Die eigene ganzheitliche Intelligenz aktivieren”) halten. Die T3CON23 findet am 12. und 13. Oktober 2023 auf dem Weiterlesen…