TÜV SÜD: Pollen im Anflug

Niesattacken und tränende Augen gehören für heuschnupfengeplagte Menschen zum Frühjahr dazu. Medikamente können die Symptome meistens gut lindern. Autofahrer sollten aber auf die Nebenwirkungen achten. Die Experten von TÜV SÜD warnen vor leichtfertigem Umgang mit antiallergischen Mitteln. Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland leidet an Heuschnupfen. Die meisten reagieren auf die Weiterlesen…

TÜV SÜD: Größtes Testzentrum für Lithium-Ionen-Batterien in der ASEAN-Region wird in Thailand gebaut

TÜV SÜD hat in der thailändischen Hauptstadt Bangkok eine Kooperationsvereinbarung mit dem Industrieministerium und dem Thailand Automotive Institute (TAI) für den Aufbau eines Batterietestzentrums nahe Bangkok unterzeichnet. Damit ist der Weg frei, um mit einem Gesamtinvestment von 13,5 Millionen Euro das größte und modernste Testzentrum für Li-Ionen Batterien in der Weiterlesen…

Hin zu einem neuen Wasserstoffmarkt in Europa

Der Markt für grünen und CO2-armen Wasserstoff wird derzeit zur Realität in Europa; er ermöglicht eine vollständige Dekarbonisierung des Energie­systems. Das CertifHy-Projekt „Entwicklung des 1. EU-weiten Zertifizierungssystems für grünen und CO2-armen Wasserstoff“ hat mit Pilotanwendungen 76000+ Herkunftsnach­weise in das Register eingestellt, von denen bereits 3600+ genutzt worden sind.   Für Weiterlesen…

„Zertifizierter Seilbahnbetrieb“ für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit

Um die Sicherheit von Seilbahnen geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der Interalpin 2019, die vom 8. bis 10. Mai 2019 in Innsbruck stattfindet. Die Leistungen für Hersteller, Betreiber und Planer reichen von Abnahmeprüfungen und wieder­kehrenden Prüfungen über Sicherheitsberichte und Konformitätsbescheinigungen bis zum „Zertifizierten Seilbahnbetrieb“ und zu Prüfungen Weiterlesen…

TÜV SÜD: Rekuper… – was?

Die Elektromobilität nimmt nun auch hierzulande Fahrt auf. Die Entwicklung zusätzlich beschleunigen könnte der Gebrauchtwagenmarkt. Der ist jedoch noch sehr übersichtlich, nicht zuletzt, weil man mit dem Kauf eines gebrauchten Elektroautos scheinbar unbekanntes Terrain betritt. Rekuperation? High Power Charging? Zu teuer! Ist das überhaupt was für mich? Volker Blandow, Global Weiterlesen…

TÜV SÜD hilft bei der Wahl der richtigen Babytragehilfe

Frisch gebackene Eltern möchten mit ihrem Nachwuchs alles richtig machen. Wer ohne Kinderwagen oder Buggy mit Baby mobil sein möchte, wählt häufig die Alternative Babytragehilfe. Viele Eltern schätzen die Flexibilität wie die Hände für andere Tätigkeiten frei zu haben, das ungehinderte Fortbewegen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch die beruhigende Wirkung Weiterlesen…

TÜV SÜD: Die Homologation von morgen braucht Digitalisierung

TÜV SÜD Mobility arbeitet mit NVIDIA und AVL zusammen, um die Validierung autonomer Fahrzeuge mit NVIDIA DRIVE Constellation™ zu standardisieren Kooperation nutzt umfangreiche Hardware-in-the-Loop-Simulation zur Validierung autonomer Fahrzeuge durch Szenario-basiertes Testen von TÜV SÜD Im vergangenen Jahr hat TÜV SÜD eine Kooperation mit NVIDIA und AVL GmbH gestartet, um einen Weiterlesen…

Power-to-Gas-Anlagen in ersten kommerziellen Anwendungen

Eine Auswertung der Power-to-Gas (PtG)-Datenbank der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST) zeigt, dass die PtG-Technologie zunehmend ausgereift ist und immer mehr kommerzielle Anwendungen findet. Deutschlandweit sind über 50 PtG-Anlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von über 55 MW in Betrieb oder in Planung. Weitere größere Projekte im dreistelligen MW-Bereich wurden bereits angekündigt. Bereits heute Weiterlesen…