Prüfungen von Traktionsbatterien nach neuem chinesischen Sicherheitsstandard GB 38031-2020

Auf Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, die ihre Traktionsbatterien auch in China vermarkten möchten, kommt eine neue Herausforderung zu: Die chinesische Regierung hat mit dem GB 38031-2020 einen neuen Sicherheitsstandard für Batterien von Elektrofahrzeugen veröffentlicht. Er tritt ab dem 1. Januar 2021 in Kraft und wird damit verbindlich. Das Batterie-Testlabor Weiterlesen…

TÜV SÜD: Bei Outdoor-Bekleidung auf Schadstofffreiheit achten

Herbstzeit ist Wanderzeit. Wahre Outdoorfans setzen dabei auf funktionelle Bekleidung, die Regen und Feuchtigkeit von oben abhält und Schwitznässe nach außen leitet. Beim Kauf ist allerdings Aufmerksamkeit gefragt. Matthias Rosenthal, bei TÜV SÜD als Business Development Director Europe zuständig für Textil- und Lederartikel (Softlines), empfiehlt, vor allem auf schädliche Chemikalien Weiterlesen…

TÜV SÜD eröffnet größtes unabhängiges Testlabor für Emissionsprüfungen in Europa

Nach zwei Jahren Bauzeit und einer Gesamtinvestition von mehr als 20 Millionen Euro eröffnet TÜV SÜD sein neues Mobilitäts- und Antriebszentrum am Standort Heimsheim bei Stuttgart. Das neue Testlabor für Emissionsprüfungen ist damit das größte unabhängige Labor dieser Art in Europa. Das Unternehmen verdoppelt damit nicht nur seine Prüfkapazitäten für Weiterlesen…

3D-gedruckte Medizinprodukte schließen Lieferengpässe in Pandemiezeiten

Während der Corona-Pandemie hat die 3D-Druckindustrie erfolgreich On-Demand-Produktionsstätten geschaffen. Bei Medizinprodukten bestehen hohe Qualitätsanforderungen und zahlreiche gesetzliche Vorschriften. Zugleich mangelt es an Vertragsherstellern, die diese erfüllen können. Um dem entgegenzuwirken, bietet TÜV SÜD Herstellern eigens entwickelte Checklisten und beteiligt sich an zahlreichen Initiativen. „Wenn Grenzen geschlossen werden, um die Ausbreitung Weiterlesen…

TÜV SÜD: Busse sorgen für sichere Mobilität – heute und morgen

Das Sicherheitsniveau von Reise-, Überland- und Linienbussen steigt seit Jahren kontinuierlich. Das zeigen die neuesten Ergebnisse des TÜV Bus-Reports, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) am Montag, 28. September, veröffentlicht. Demnach sind die Quoten der erheblichen Mängel weiter gesunken. Immer mehr Busse absolvieren die Hauptuntersuchung (HU) gänzlich ohne Mängel Weiterlesen…

TÜV SÜD Akademie bietet BIM-Seminare jetzt auch online

Building Information Modeling (BIM) ist eine Methode, mit der Planer, Bauleiter, und Gebäudemanager Prozesse im Baubereich optimieren können. Seit März dieses Jahres bieten TÜV SÜD Akademie und TÜV SÜD Advimo bereits gemeinsam einen Präsenzkurs „BIM Basics“ an. Ab sofort wird dieses Angebot durch ein Online-Training in Modulform ergänzt. Interessierte haben Weiterlesen…

TÜV SÜD ist strategischer Partner der Zukunftswerkstatt 4.0

Vermarktung, Fahrzeug- und Schadenmanagement – das sind nur einige Themen, bei denen sich Autohäuser im digitalen Transformationsprozess befinden. Um neue Technologien für das Autohaus der Zukunft zu erforschen und zu präsentieren, hat Branchenpartner TÜV SÜD nun einen weitreichenden Kooperationsvertrag mit der Zukunftswerkstatt 4.0 geschlossen, die vom Institut für Automobilwirtschaft (IfA) Weiterlesen…

TÜV SÜD sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Batteriezellfertigung

Der Markt für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und stationäre Batteriespeicher wächst rasant. Damit die zugrundeliegenden Technologien nicht nur klimafreundlich, sondern auch nachhaltig sind, ist eine ganzheitliche Betrachtung erforderlich. TÜV SÜD hat ein Nachhaltigkeitsassessment für die Batteriezellfertigung entwickelt, das in einem aktuellen Pilotprojekt mit der Microvast GmbH zum ersten Mal umgesetzt wird. Das Weiterlesen…

COVID-19: WISAG Catering besteht Audits von TÜV SÜD Advimo

Als erster Dienstleister im Cateringbereich hat die WISAG Catering ein Audit von TÜV SÜD Advimo erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurde vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie überprüft, wie Maßnahmen zum Infektions- und Arbeitsschutz umgesetzt werden. Die freiwillige Auditierung umfasste einen Prozessworkshop auf Managementebene sowie Vor-Ort-Audits in Niederlassungen der WISAG Catering und 19 Weiterlesen…