Modernisierung der Crashbahn-Anlage

TÜV SÜD hat am Standort Oberpfaffenhofen eine Modernisierung der Crashbahn-Anlage durchgeführt. Unter anderem wurde ein modulares Schlittensystem installiert, das es erlaubt, Schockversuche in Fahrtrichtung und quer zur Fahrtrichtung ohne zusätzliche Montagearbeiten am Prüfling durchführen zu können. Mit dieser Installation lassen sich die Durchlaufzeiten für entsprechende Schocktests, wie sie zum Beispiel Weiterlesen…

TÜV SÜD: Effizientere Prüfungen durch einheitliche Prüffristen

Durch eine Änderung der Garagenverordnung hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg die Prüffristen für Anlagen und Einrichtungen in Mittel- und Großgaragen vereinheitlicht. TÜV SÜD weist darauf hin, dass seit 1. Februar 2021 alle Anlagen und Einrichtungen im Abstand von drei Jahren geprüft werden müssen. Durch die aktuelle Änderung der Garagenverordnung im Rahmen Weiterlesen…

Gebäude und Gebäudeausrüstung rechtskonform betreiben

Der Betrieb von Gebäuden und Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) ist durch eine Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben geregelt. Für Betreiber ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten und den rechtskonformen Betrieb zu gewährleisten. Bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützt TÜV SÜD Advimo die Betreiber mit einer Online-Seminarreihe, die aus drei Modulen besteht. Weiterlesen…

TÜV SÜD Akademie erhält eLearning AWARD 2021 für BIM Basics Online Training

Für ihr neues BIM Basics Online Training ist die TÜV SÜD Akademie mit dem eLearning AWARD 2021 ausgezeichnet worden. Das Siegerprojekt in der Kategorie „Rapid Authoring“ repräsentiert den Stand der Technik in der DACH-Region und konnte sich aus über 200 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine der begehrten Weiterlesen…

TÜV SÜD Akademie bildet zum Digital and Predictive Asset Manager aus

Durch die COVID-19-Krise sind auch Investments in Maschinen und Anlagen massiv unter Druck geraten. Gleichzeitig besteht in diesem Bereich ein großer Digitalisierungsbedarf. Die TÜV SÜD Akademie hat daher ihr Schulungsangebot erweitert: Die neue modulare Ausbildung zum Digital & Predictive Asset Manager (DPAM) – TÜV vermittelt Werkzeuge und Methoden des digitalen Weiterlesen…

TÜV SÜD Akademie bietet Seminar „Grundlagen der industriellen additiven Fertigung (AM)“ online an

Die Technologie und die Verfahrensvielfalt der Additiven Fertigung entwickeln sich rasant. So hat das 3D-Druckverfahren viele Prozesse schneller, günstiger und besser gemacht. Für Technologieeinsteiger und Entscheidungsträger vermittelt das Seminar „Grundlagen der industriellen additiven Fertigung AM (Additive Manufacturing)“ einen Überblick, was heute mit 3D-Druckverfahren bereits möglich ist und was noch nicht. Weiterlesen…

TÜV SÜD bietet MPU-Vorbereitung bundesweit online an

Die Corona-Pandemie fordert uns alle heraus. Was tun, wenn wegen eines Verkehrsvergehens der Führerschein eingezogen wurde und die Teilnahme an der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) ansteht? TÜV SÜD Pluspunkt bietet derzeit alle MPU- Vorbereitungskurse bundesweit online an. Axel Uhle, Verkehrspsychologe bei TÜV SÜD Pluspunkt, rät zu einer optimalen Vorbereitung, um die Prüfung Weiterlesen…

TÜV SÜD unterstützt Hersteller bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen an Aufzüge in Singapur

Singapur hat die Vorgaben für sicherheitskritische Aufzugskomponenten im neuen Aufzugsstandard SS 550:2020 aktualisiert. Voraussetzung für die Zulassung von Komponenten ist nun eine Baumusterprüfung nach der europäischen Norm EN 81-50. Die Prüfung muss durch ein akkreditiertes und gelistetes Zertifizierungsunternehmen durchgeführt werden. Zu den sicherheitskritischen Komponenten nach SS 550:2020 gehören unter anderem Weiterlesen…