Als One-Stop-Shop für Medizinprodukte bei MedtecLIVE vertreten

TÜV SÜD präsentiert sich auf der diesjährigen MedtecLIVE als One-Stop-Shop für das Testing von Medizinprodukten. Geprüft werden unter anderen die elektrische und funktionale Sicherheit, Cybersecurity und Software sowie EMV und Biokompatibilität. Die Experten sind mit mehreren Vorträgen, einem Live-Hack und einem Elevator Pitch im Messe- und Kongressprogramm vertreten. Medizintechnik-Entwickler und Weiterlesen…

TÜV SÜD bietet virtuelle Trainings zur Additiven Fertigung

TÜV SÜD bietet virtuelle Trainings zu acht Kernthemen der Additiven Fertigung. In der noch jungen Branche ist das Fachwissen der Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Themen sind unter anderem die Geschäftsmodelle, Prozessketten, Materialien, und aktuelle Industriestandards sowie das Produktions- und Qualitätsmanagement. Die Additive Fertigung (Additive Manufacturing, AM), ist ein Sektor, der Weiterlesen…

TÜV SÜD Akademie bietet Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten als Blended Training an

Bei der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten ist die TÜV SÜD Akademie deutschlandweit mit jährlich mehr als 500 Teilnehmern führend. Brandschutzbeauftragte haben im Betrieb eine verantwortungsvolle Position und benötigen daher eine fundierte Ausbildung. Die TÜV SÜD Akademie bietet diesen Kurs wie viele andere gefragte Seminare nun als Blended Training an. Dabei wechseln Weiterlesen…

TÜV SÜD Akademie macht Pflichtschulungen online möglich

Fort- und Weiterbildungen in Präsenz sind auch ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie weitgehend unmöglich. Trotzdem sind Unternehmen verpflichtet, ihren Mitarbeitenden weiterhin Pflichtschulungen zu ermöglichen, um gesetzliche und branchenspezifische Vorgaben zu erfüllen. Doch wie können sich Mitarbeitende in Zeiten von Homeoffice und Kurzarbeit fortbilden und wie können Pflichtschulungen alternativ erfolgen? Weiterlesen…

TÜV SÜD Akademie startet neue Website und Blog rund um Arbeitsschutz und -sicherheit

Die Digitale Transformation betrifft alle Lebensbereiche. Unternehmensprozesse werden nachhaltig verändert, das beeinflusst auch den Arbeitsschutz. Die TÜV SÜD Akademie liefert mit einer neuen Website und einem Blog Wissenswertes und relevante Informationen zum Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sowie zum Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG). Die neue Website bietet Interessierten unter https://de-arbeitsschutzpflichten.tuvsud.com/arbschg-asig einen umfassenden Überblick zum Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sowie Weiterlesen…

TÜV SÜD-Seminar: Das neue deutsche Medizinprodukterecht

Ab dem 26. Mai ist die EU-Verordnung über Medizinprodukte verpflichtend, nachdem diese pandemiebedingt um ein Jahr verschoben wurde. Das neue Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) ersetzt dann in Deutschland verbindlich das bisherige Medizinproduktegesetz (MPG). Hersteller, Händler und Betreiber von Medizinprodukten können sich dazu mit einem neuen Seminar der TÜV SÜD Akademie gezielt weiterbilden. Weiterlesen…

Ein Jahr Homeoffice: Unternehmen geben sich gute Noten für IT-Sicherheit und Schulungen

Durch die Coronapandemie arbeiten viele Beschäftigte seit über einem Jahr weitgehend oder sogar ganz im Homeoffice. Cyberkriminelle hatten deshalb oft leichtes Spiel. Eine repräsentative Umfrage von TÜV SÜD zeigt, dass die Unternehmen in Deutschland ihre IT-Sicherheit und Schulungsmaßnahmen inzwischen an das „New Normal“ angepasst haben. Ob am Küchentisch, vom Sofa Weiterlesen…

Elektromobilität: TÜV SÜD informiert über neue gesetzliche Vorgaben für die Ladeinfrastruktur

Die Nutzung von Elektrofahrzeugen im privaten Bereich soll durch das kommende Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) deutlich attraktiver werden. Der Bundestag hat das Gesetz am 11. Februar 2021 verabschiedet, die Verkündung im Bundesgesetzblatt steht noch aus. TÜV SÜD weist auf weitreichende Auswirkungen des GEIG auf Bauvorhaben hin, die nach Inkrafttreten beantragt oder angezeigt Weiterlesen…