Umzug nach Wien: IAMTS koordiniert von Europa aus internationales Engagement für einheitliche Standards

Die International Alliance for Mobility Testing and Standardization (IAMTS) verlegt ihren Sitz vom US-amerikanischen Pennsylvania nach Wien und setzt von dort aus seine inhaltliche Arbeit in Form eines in Europa eingetragenen gemeinnützigen Vereins fort. Mit dem Umzug nach Wien als Sitz namhafter internationaler Organisationen trägt IAMTS der weltweiten Bedeutung zertifizierter Weiterlesen…

Die chemische Sicherheit gewährleisten

Mit der Chemischen Charakterisierung verifizieren Hersteller die Sicherheit und Verträglichkeit ihrer Medizinprodukte. In der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sowie anderen wichtigen Märkten ist das eine Zulassungsbedingung. Ein hoher Sicherheitsstandard reduziert zudem das Risiko für Produktrückrufe. Ein neues TÜV SÜD-Whitepaper erläutert den Prozess und stellt die zentralen Normen vor. Weiterlesen…

Dr. Johannes Bußmann wird zum 1. Januar 2023 Vorstandsvorsitzender der TÜV SÜD AG

Der Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG hat Dr. Johannes Bußmann (53) zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens bestellt. Dr. Bußmann wird zum 1. Januar 2023 die Nachfolge von Prof. Dr. Axel Stepken (63) antreten. Mit dieser frühzeitigen Nachfolgeregelung sorgt der Aufsichtsrat für Kontinuität an der Spitze des Unternehmens. „Ich danke Prof. Weiterlesen…

TÜV SÜD: Einsparungen von bis zu 30 Prozent möglich

Vor dem Hintergrund explodierender Energiepreise müssen alle Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Energiekosten genutzt werden. Im Gebäudebereich kann die Gebäudeautomation bzw. die Gebäudeleittechnik einen wichtigen Beitrag zur energetischen Optimierung leisten. Nach Einschätzung von TÜV SÜD gibt es hier erhebliches Potenzial mit Einsparungsmöglichkeiten von bis zu 30 Prozent bei Weiterlesen…

TÜV SÜD und RecycleMe vereinbaren weltweite strategische Allianz

TÜV SÜD und RecycleMe haben eine weltweite Kooperation für die Prüfung und Ermittlung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen vereinbart. Damit vertiefen die beiden Partner ihre bestehende Zusammenarbeit. Im November 2021 hatten TÜV SÜD und RecycleMe bereits gemeinsam das erste Zertifikat auf Basis des TÜV SÜD-Standards „Recyclingfähigkeit von Verpackungen“ vergeben. Mit mehr Weiterlesen…

TÜV SÜD und AVILOO bieten Tests für Antriebsbatterien an

Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos nimmt Fahrt auf. Die Fahrzeuge sind wertstabiler als Verbrenner und aktuell steigende Spritpreise sorgen dafür, dass immer mehr Autofahrer über einen Umstieg auf den Elektroantrieb nachdenken. Im Mittelpunkt: die Batterie. Immerhin macht sie bis zu 50 Prozent des Gesamtwertes eines Elektrofahrzeugs aus. Umso wichtiger beim Gebrauchtwagenkauf Weiterlesen…

TÜV SÜD begleitet innovative Konzepte für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Seilbahnen

Um zukunftsweisende Konzepte für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Seilbahnen geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der Mountain Planet in Grenoble (Frankreich). Die Experten des Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters begleiten nicht nur die Entwicklung von Systemen für den autonomen Betrieb von Seilbahnen, sondern auch die Realisierung von Outdoor-Parks. Weiterlesen…

TÜV SÜD prüft unabhängig Emissionsdaten von Unternehmen und Produkten

TÜV SÜD unterstützt Unternehmen dabei, ihre Treibhausgas-Emissionen durch eine unabhängige Prüfung transparent zu dokumentieren. Die Verifizierungsstelle für Treibhausgase von TÜV SÜD ist nach DIN EN ISO 14065 als Benannte Stelle für die Verifizierung der Emissionen von Unternehmen, Projekten und Produkten akkreditiert. Zurzeit gibt es nur fünf Benannte Stellen, welche die Weiterlesen…