TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) nach ISO/IEC 27001. Kunden von TÜV SÜD profitieren damit von Auditprozessen, die an moderne Arbeitsweisen angepasst sind, insbesondere Weiterlesen…

Erweiterte Benennung von TÜV SÜD als UK Approved Body – UKCA- und CE-Zertifizierung aus einer Hand

TÜV SÜD hat den Geltungsbereich seiner Benennung als UK Approved Body (UKAB) auf In-vitro-Diagnostika gemäß Teil IV der UK Medical Device Regulation 2002 (UK MDR 2002) ausgedehnt. Damit kann TÜV SÜD nun UKCA- und CEZertifizierungen für alle Arten von Medizinprodukten aus einer Hand bieten. UK Approved Bodies sind im UK-Konformitätsbewertungssystem, Weiterlesen…

TÜV SÜD warnt: Wer bei Unfällen zuschaut oder filmt, riskiert Menschenleben und Strafen

Auf Deutschlands Straßen kommt es täglich zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Während Rettungskräfte oft um Leben und Gesundheit der Beteiligten kämpfen, bleibt ein Phänomen leider allgegenwärtig: das Gaffen. Immer wieder verlangsamen Autofahrer bewusst ihr Tempo, um das Unfallgeschehen zu betrachten – einige zücken sogar ihr Smartphone, um zu filmen. Vielen ist dabei Weiterlesen…

Elektrische Unkrautvernichter: TÜV SÜD erklärt, worauf Verbraucher achten sollten

Pflasterfugen, Einfahrten, Terrassen – Unkraut ist für viele nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern auch mühsam zu entfernen. Wer dafür auf Herbizide verzichten möchte und den Umgang mit Gasbrennern scheut, findet in elektrischen Unkrautvernichtern eine umweltfreundliche und sicherere Alternative. Die Geräte rücken dem Wildwuchs mit starker Hitze statt mit offener Weiterlesen…

TÜV SÜD erneut für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

Bereits seit 2009 lässt sich TÜV SÜD für eine gute Vereinbarkeit von Berufsund Familienaufgaben zertifizieren. Tanja Schulz, verantwortlich für den Themenkomplex Beruf und Familie bei TÜV SÜD erläutert: „Diese Auszeichnung bestätigt unser kontinuierliches und systematisches Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur – von der Schwangerschaft bis zur Pflege – Weiterlesen…

Neue Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung in Rottenburg an der Laaber

Auto-, Motorradfahrer sowie Besitzer von Landmaschinen haben nun ein neues TÜV SÜD Service-Center (TSC) in Rottenburg an der Laaber. Das Motto: modernes Design, nah am Kunden, transparent und auf dem allerneuesten Stand der Technik. Die innovative Prüfeinrichtung in der Landshuter Straße 53D ersetzt das TSC in der Volksbadstraße 70. Eröffnung Weiterlesen…

TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung

Die Ladungssicherungs-Experten von TÜV SÜD haben für die Prüfung von Ladeeinheiten eine Maschine entwickelt, die alle Anforderungen an die Transportstabilität in einem Gerät vereint und unter Laborbedingungen durchführen kann. Dazu wurden drei Industrie-Roboter synchronisiert, welche Beschleunigungswerte bis zu einem g und 80 Millisekunden lang in der x-, y- und bis Weiterlesen…