Windparks vor der Küste sicher planen, errichten und betreiben

TÜV SÜD präsentiert sein komplettes Leistungsportfolio rund um die Offshore-Windenergie beim weltweit größten Branchentreff in London. Auf der Offshore Wind Energy 2017 informieren die Experten die Fachbesucher über Prüfungen, Gutachten und Zertifizierungen, die im Rahmen von internationalen Offshore-Projekten notwendig sind. Die Messe findet vom 6. bis 8. Juni 2017 auf Weiterlesen…

TÜV SÜD Product Service kooperiert mit ARRK Engineering

TÜV SÜD Product Service GmbH und ARRK Engineering (vertreten durch die P+Z Engineering GmbH) kooperieren im Bereich der Entwicklungsdienstleistung in der Automotive-Branche. Die beiden Unternehmen bündeln ihre spezifischen Kompetenzen und Kapazitäten technologisch und wirtschaftlich, um höchste Qualität und Effizienz in der Produktentwicklung für OEMs, Automobilzulieferer und andere Industriebetriebe zu bieten. Weiterlesen…

Grundschule Oberhausen gewinnt Förderpreis Innovative Verkehrserziehung

Beim Förderpreis „Innovative Verkehrserziehung“, einem Gemeinschaftsprojekt der Landesverkehrswacht Bayern und der TÜV SÜD Stiftung, macht dieses Jahr ein Projekt von Lehrer Matthias Brendel und den Zweitklässlern der Grundschule Oberhausen bei Neuburg an der Donau das Rennen. Sie entwarfen eine Broschüre, die den Weg von der Schule zur Mittagsbetreuung sicherer machen Weiterlesen…

TÜV SÜD Advimo übernimmt Property Management in Mannheim für Real I.S. Investment

Die TÜV SÜD Advimo GmbH hat zum 1. Februar 2017 für einen von der Real I.S. Investment GmbH gemanagten Fonds das Property Management einer Einzelhandelsimmobilie in Mannheim übernommen. Die Liegenschaft liegt „In den Planken“ und umfasst eine Mietfläche von ca. 3.700 m2. Das Mandat beinhaltet das kaufmännische und das technische Property Weiterlesen…

TÜV SÜD für die Prüfung von Sprachalarmierungsanlagen akkreditiert

Die TÜV SÜD Product Service GmbH hat ihr Prüfspektrum weiter ausgebaut. Ab sofort ist das Unternehmen auch für die Prüfung von Sprachalarmierungsanlagen nach DIN EN 54-16 und deren Energieversorgungseinrichtungen nach DIN EN 54-4 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert. Damit verfügt TÜV SÜD über eines der wenigen akkreditierten Labore deutschlandweit. Weiterlesen…

TÜV SÜD übernimmt MiW Rail Technology (Schweden)

TÜV SÜD hat das Geschäft der schwedischen MiW Rail Technology AB übernommen und damit seine Position auf dem skandinavischen Rail-Markt weiter ausgebaut. MiW ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum und einer besonderen Expertise für dynamisches Fahrverhalten und Computersimulationen. Von der gebündelten Rail-Kompetenz werden die Kunden beider Unternehmen profitieren. Weiterlesen…

TÜV SÜD gibt Tipps gegen Fehleinschätzung im Straßenverkehr

Der Bundesbürger verbringt im Durchschnitt zwei Jahre und sechs Monate seines Lebens im Auto. Ein Vielfaches davon sitzen Außendienstmitarbeiter und Berufskraftfahrer hinterm Steuer. Dabei dürfen sie 208 Stunden monatlich nicht überschreiten. So will es der Gesetzgeber. Durch Routine schleicht sich aber auch oft Selbstüberschätzung ein, die häufig Punkte in der Weiterlesen…

TÜV SÜD: Karten für den Fahrtenschreiber rechtzeitig beantragen

Bus- und Lastwagenfahrer benötigen für den digitalen Fahrtenschreiber eine Fahrerkarte, Fuhrparkunternehmen die Unternehmenskarte und Hersteller oder Tachodienste die Werkstattkarte. Die Dokumente müssen alle fünf Jahre erneuert werden, die Werkstattkarte jährlich. Bis die neue Karte auf dem Tisch liegt, dauert es in der Regel drei bis vier Wochen. Damit es nicht Weiterlesen…