TÜV SÜD zertifiziert Elektro- und Beleuchtungsprodukte in der Region Greater China nach ENEC & ENEC+

TÜV SÜD bietet auch in der Region Greater China umfassende Zertifizierungsleistungen nach ENEC/ENEC+ an. Mit diesen europäischen Zertifizierungsprogrammen können Hersteller und Importeure nachweisen, dass ihre Elektro- und Beleuchtungsprodukte den strengen Sicherheitsanforderungen des europäischen Marktes entsprechen. Durch die Prüfung vor Ort können chinesische Hersteller die für die Produktprüfung benötigte Zeit deutlich Weiterlesen…

Konflikte im technischen Umfeld schnell und einvernehmlich lösen

Mediation ist eine außergerichtliche Form der Konfliktbearbeitung, die zu einer vorteilhaften Regelung für alle Beteiligten führt. Mit der Wirtschaftsmediation von TÜV SÜD lassen sich Konflikte im technischen Umfeld schnell, vertraulich und eigenverantwortlich lösen. Das gilt sowohl für Probleme zwischen Unternehmen, als auch für innerbetriebliche Spannungen. In einer Mediation unterstützt der Weiterlesen…

Starkwindstandorte: TÜV SÜD zertifiziert Windenergieanlage von Nordex

Nordex hat TÜV SÜD mit der Typenzertifizierung der Windenergieanlage N133/4.8 beauftragt, die speziell für Starkwindstandorte ausgelegt ist. Die Typenzertifizierung ist ein anerkanntes Verfahren, um bei technisch komplexen Anlagen die Einhaltung von internationalen Standards nachzuweisen. Die Nordex Group gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Windenergieanlagen. Im Fokus stehen Turbinen der großen Weiterlesen…

Der Südwesten setzt bei der Entwicklung autonomen Fahrens auf die Sicherheitskompetenz von TÜV SÜD

Der Testfeldbetreiber für autonomes Fahren Baden-Württemberg, die Karlsruher Verkehrsverbund GmbH, und die TÜV SÜD Auto Service GmbH haben in dieser Woche einen weitreichenden Kooperationsvertrag rund um Entwicklung und Zulassung autonomer Fahrzeuge geschlossen. Das Testfeld bietet Forschungseinrichtungen und Firmen die Möglichkeit, Fahrzeuge im alltäglichen Straßenverkehr zu erproben. Das Projekt wird vom Weiterlesen…

TÜV SÜD zertifiziert Alarmempfangsstelle von SOS Surveillance SA in der Schweiz

TÜV SÜD hat die Alarmempfangsstelle (AES) der Schweizer SOS Surveillance nach der europäischen Norm EN 50518 zertifiziert. Damit wird bestätigt, dass die AES die technischen, betrieblichen und organisatorischen Anforderungen der Norm erfüllt. Die Groupe SOS Surveillance ist der dritte durch TÜV SÜD zertifizierte Dienstleister in der Schweiz. „Mit der EN Weiterlesen…

TÜV SÜD Advimo betreut Fachmarkt für Mitiska REIM und ZREV

Die TÜV SÜD Advimo GmbH hat im Auftrag eines Joint Ventures von Mitiska REIM aus Brüssel, dem führenden Investor für Fachmarktzentren in Europa, und dem Frankfurter Unternehmen ZREV das Property Management für ein Fachmarktzentrum in der Frankfurter Straße 232 in Braunschweig übernommen. Das Fachmarktzentrum hat sieben Einheiten mit den Hauptmietern Weiterlesen…