Neue Führung für TÜV SÜD Business Unit CyberSecurity Services

Seit 15. Februar leitet Andreas Schweiger die Business Unit CyberSecurity Services der TÜV SÜD Division Business Assurance. Er übernimmt damit die globale Verantwortung für die IT-Sicherheitsdienstleistungen sowie die Geschäftsführung der TÜV SÜD Sec-IT GmbH. Unter seiner Leitung unterstützt die TÜV SÜD Business Unit CyberSecurity Services Unternehmen dabei, die Chancen der Weiterlesen…

Für das automatisierte Fahren reale und virtuelle Tests kombinieren

TÜV SÜD arbeitet intensiv an der Entwicklung von Testmethoden für automatisierte Fahrzeuge. Auf der Automotive Testing Expo Korea 2018 präsentiert der Leiter Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme der Sachverständigenorganisation, Dr. Houssem Abdellatif, Wege zur Überprüfung der Betriebssicherheit solcher Fahrzeuge. Die Computersimulation muss seiner Ansicht nach dabei eine erhebliche Rolle spielen. „Technisch Weiterlesen…

Smarte Lösungen für den Bahnverkehr der Zukunft

Auf der Asia Pacific Rail zeigt TÜV SÜD vom 20. bis 21. März 2018 sein Portfolio im Bahnbereich. Die Experten der Business Unit Rail sind als Associate Sponsor auf Stand M01 vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen smarte Bahnsicherheitslösungen wie Independent Safety Assessments, virtuelle Testverfahren, Lösungen für die Bahnautomatisierung, Predictive Weiterlesen…

TÜV SÜD und DFKI entwickeln „TÜV für Künstliche Intelligenz“

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und TÜV SÜD starten eine Kooperation, um Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI), die beim autonomen Fahren im Einsatz sind, zu zertifizieren und um einen „TÜV für Algorithmen“ zu entwickeln. Dazu erforschen die Experten das Lernverhalten der KI-Systeme, um deren Reaktionen kontrollieren zu können. Weiterlesen…

TÜV SÜD und DFKI entwickeln „TÜV für Künstliche Intelligenz“

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und TÜV SÜD starten eine Kooperation, um Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI), die beim autonomen Fahren im Einsatz sind, zu zertifizieren und um einen „TÜV für Algorithmen“ zu entwickeln. Dazu erforschen die Experten das Lernverhalten der KI-Systeme, um deren Reaktionen kontrollieren zu können. Weiterlesen…

Windenergieanlagen sicher und wirtschaftlich betreiben

Mit den Voraussetzungen für den sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb von Wind­energieanlagen befasst sich das 3. TÜV SÜD-Windforum, das am 24. April 2018 in Düsseldorf stattfindet. Das Themenspektrum reicht von wiederkehrenden Prüfungen in Windenergieanlagen und alternativen Prüfmethoden für Servicelifte und Druckbehälter bis zum sicheren Weiterbetrieb der Anlagen nach 20 Jahren. Weiterlesen…

TÜV SÜD – damit bei Reifen alles rund läuft

Mit einem ganzen Bündel von Dienstleistungen für die Reifenindustrie präsentiert sich TÜV SÜD auf der Messe Tire Technology Expo 2018 vom 20. bis 22. Februar in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Im Fokus steht dieses Jahr die Kennzeichnung von Winterreifen mit dem Alpine-Symbol. Diese Schneeflocke in einem stilisierten Bergmassiv ist seit Weiterlesen…