Trotec Laser präsentiert präzise Lasertechnologien beim swissQprint Open House

Unter dem Motto «verbessern, veredeln, Vorsprung gewinnen» lädt swissQprint Deutschland gemeinsam mit neun Partnern am 17. und 18. September 2025 zum Open House in Kerpen ein. Auch Trotec Laser ist als Technologiepartner mit dabei und zeigt live, wie Lasermaschinen die Großformatproduktion sinnvoll ergänzen und erweitern. Lasergravur und Laserschneiden als Ergänzung Weiterlesen…

Unsichtbar, aber entscheidend: Die Bedeutung der Hutumfangsbeschriftung

Die Hutumfangsbeschriftung von Bremsscheiben ist ein zentrales Element für Qualitätssicherung, Normkonformität und Logistik. Sie ermöglicht die eindeutige Identifikation jeder Scheibe – von der Gießcharge bis zur Montage. Trotec setzt auf Faserlaser mit variabler Pulsdauer, die Seriennummern, Mindestdicken und Normreferenzen dauerhaft aufbringen. Die Markierungstiefe beträgt typischerweise 0,1–0,3 mm, die Lesbarkeit bleibt Weiterlesen…

3D-Lasergravur ohne mechanische Drehvorrichtung

Der SpeedMarker 700 CO₂ 3D ermöglicht die präzise Gravur runder oder konischer Werkstücke – ganz ohne mechanische Drehvorrichtung. Ideal für Hersteller und Dienstleister, die auf Flexibilität, Geschwindigkeit und Qualität setzen. Das System eignet sich ideal für kleine bis große Serien und ermöglicht eine schnelle, präzise Bearbeitung verschiedenster organischer Materialien wie Weiterlesen…

Euro-7: Warum Bremsscheiben jetzt sprechen müssen

Ab dem 29. November 2026 gelten neue Grenzwerte für Feinstaubemissionen durch Bremsabrieb. Die Herausforderung: Der Feinstaub muss minimiert werden und der Zustand der Bremsscheibe muss im Produktlebenszyklus überprüfbar sein. Materialwechsel zeichnet sich ab In der Vergangenheit wurden die meisten Bremsen aus Grauguss oder Stahlguss hergestellt. Um Feinstaub zu reduzieren, erhalten Weiterlesen…

Digitale Fertigung im Fokus

Trotec Laser verändert die Art und Weise, wie Schulen, Universitäten, Makerspaces und Design Labs die digitale Fertigung in ihre Programme integrieren. Durch die Kombination von modernster Lasertechnologie mit einem intelligenten, digital ausgerichteten Arbeitsablauf revolutioniert Trotec, wie Menschen entwerfen, lernen und gestalten. Die Laser Software Ruby® von Trotec, die auf kontinuierlicher Weiterlesen…

Mikrobearbeitung ohne Kompromisse: Lasergravur für feinste Strukturen

Die Gravur feinmechanischer Komponenten stellt höchste Anforderungen an Präzision und Materialschonung. In der Uhrenindustrie kommen zunehmend Lasersysteme zum Einsatz, die auch bei kleinsten Strukturen zuverlässig reproduzierbare Ergebnisse liefern. Konkretes Anwendungsbeispiel: Ein Schweizer Uhrenhersteller nutzt das Trotec SpeedMarker-System zur Gravur von Mikrozahnrädern mit einem Durchmesser von nur 1,5 mm. Dank der Weiterlesen…

Präzise Laserbearbeitung für überlange Werkstücke im geschlossenen System

Mit dem SpeedMarker 1600 – lang präsentiert Trotec ein weiteres individuell konfiguriertes Lasersystem für die Laserbearbeitung besonders langer Bauteile. Konzipiert für industrielle Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Präzision, Sicherheit und Flexibilität, bearbeitet dieses System Werkstücke bis 2.300 mm Länge – und das vollständig im geschlossenen Betrieb. Ideal für Branchen mit Weiterlesen…

Trotec optimiert Print & Cut-Workflow

Trotec Laser, ein weltweit führender Anbieter von Lasertechnologie, bestärkt die fortschrittlichen Möglichkeiten des Print & Cut-Verfahrens zum Laserschneiden von bedrucktem Acryl und Holz – eine zunehmend gefragte Technik für die Herstellung präziser, optisch ansprechender Anwendungen in Branchen wie Beschilderung, Display, Architektur und Produktdesign. Durch die Integration von hochpräzisem Laserschneiden beim Weiterlesen…

VIN-Marker: Die neue Pflicht in der digitalen Fahrzeugidentität

In der modernen Automobilproduktion ist die Vehicle Identification Number (VIN) nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern ein zentrales Element für Rückverfolgbarkeit, Lifecycle-Management und digitale Services. Die Anforderungen an Präzision, Dauerhaftigkeit und Integration steigen – und mit ihnen die Bedeutung laserbasierter Markiersysteme. Trotec setzt auf faserlaserbasierte Tiefengravur mit 200 W Leistung, die Weiterlesen…

Präzision trifft Effizienz: Lasergravur für die Uhrenindustrie neu gedacht

In der Uhrenindustrie entscheidet jedes Detail über Qualität und Markenwert. Gravuren auf Zifferblättern, Gehäusen oder Uhrwerken müssen nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch wirtschaftlich und reproduzierbar sein. Moderne Lasersysteme bieten hier entscheidende Vorteile. Die SpeedMarker-Serie von Trotec wurde speziell für industrielle Markier- und Gravur-Prozesse entwickelt. Dank leistungsstarker Faserlaserquellen mit bis Weiterlesen…