Per Sie auf Jobsuche

Förmlichkeit steht im Bewerbungsprozess bei etwas mehr als der Hälfte der Bewerber*innen hoch im Kurs. Die knappe Mehrheit von ihnen möchten in Stellenanzeigen lieber gesiezt werden. So lautet ein Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen Trendence bundesweit 8.668 Bewerbende jeden Alters befragte. Demnach bevorzugen 52,3% der Befragten Weiterlesen…

Bewerbungsanschreiben per ChatGPT

Bewerbungen per künstlicher Intelligenz werden zunehmend zur Option für Bewerber und Bewerberinnen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen Trendence bundesweit 4.061 Bewerbende befragte. Demnach können sich 40,1% der berufserfahrenen Befragten vorstellen, ihr Anschreiben mit Hilfe künstlicher Intelligenz, zum Beispiel mit ChatGPT, zu verfassen. Noch Weiterlesen…

Robindro Ullah wird Trendence-Gesellschafter

Investition im HR-Markt: Trendence-Geschäftsführer Robindro Ullah bindet sich ab sofort als Gesellschafter noch stärker an das unabhängige Daten- und Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Der anerkannte HR-Profi übernimmt rückwirkend zum 1. Januar diesen Jahres 20% des Funke-Tochterunternehmens. Seit 2018 Trendence-Geschäftsführer, trieb er in dieser Funktion die Transformation des Unternehmens zu Weiterlesen…

Bunte Bewerbungen im Nachteil

Chancengleichheit im Bewerbungsprozess ist aus Sicht vieler Beschäftigten eine Frage der Herkunft. Diese Wahrnehmung teilen sowohl Menschen mit als auch ohne Migrationshintergrund. So lautet ein Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen Trendence bundesweit 4.961 Beschäftigte und 1.953 Studierende befragte. Demnach finden 48,8% der Arbeitnehmer*innen mit Migrationshintergrund, dass Weiterlesen…

Polizei, Bundeswehr und adidas beliebteste Schüler-Arbeitgeber

Die Polizeiwache und der Kasernenhof sind die beliebtesten Arbeitsorte junger Menschen in Deutschland. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendence-Schüler*innen-Barometers. Für diesen wurden bundesweit 34.234 Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 13 dazu befragt, wer aus ihrer Sicht die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands sind. Demnach verteidigten Polizei und Bundeswehr die Weiterlesen…

Unternehmensriesen als Traumarbeitgeber

Die großen Automobilbauer, Internetkonzerne sowie BionTech als Pharma-Riese stehen an deutschen Universitäten und Hochschulen hoch im Kurs, wenn es um den passenden Arbeitgeber für die bevorstehende Berufskarriere geht. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence Absolvent*innen-Rankings für den in diesem Jahr 22.758 Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen befragt wurden. Beliebtester Arbeitgeber Weiterlesen…

Search String Stellenanzeige

Schüler*innen beginnen ihre Jobsuche in erster Linie über Google & Co. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence-HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen Trendence bundesweit 1.704 junge Menschen, die sich derzeit mit ihrem Berufseinstieg befassen, an deutschen Schulen befragte. Demnach sind Stellenanzeigen für sie die entscheidende Quelle der Jobsuche. So finden Weiterlesen…