Wachstumsmarkt Frankreich: Transline Gruppe investiert in französischen Standort

Frankreich ist für deutsche Firmen einer der wichtigsten Außenhandelspartner, umso mehr, da sich seine Wirtschaft mit einem Wachstum von sieben Prozent derzeit im Aufschwung befindet. Sprach- und Kulturmittler sind dabei so wichtig wie nie, zumal die Franzosen ihre Sprache gern vor zu großen fremdsprachlichen Einflüssen, wie etwa Anglizismen, erfolgreich bewahren. Ein Weiterlesen…

Sprachdienstleister Transline: Blue Cap als neuer Gesellschafter

Einer der größten Sprachdienstleister in Deutschland, die Transline Gruppe mit Hauptsitz in Reutlingen, hat einen neuen Gesellschafter. Die kapitalmarktnotierte Beteiligungsgesellschaft Blue Cap AG hat mehr als 15 Jahre Markterfahrung. Sie hält zukünftig 74 Prozent der Anteile an der Transline Gruppe und ihren fünf operativen Tochtergesellschaften. Mit der Beteiligung von Blue Weiterlesen…

Transline für den German Influencer Award nominiert

Die Corporate Language als Teil der Identität global aktiver Unternehmen in jeder Sprache authentisch wiedergeben – darauf ist der Sprachdienstleister Transline spezialisiert. Auch die eigene Corporate Identity lebt das Reutlinger Unternehmen in allen Facetten: So wird nach Angaben des GIA-Teams die exzellente Mitarbeiterkommunikation bei der Nominierung zum German Influencer Award Weiterlesen…

Transline und DÜRR DENTAL: Medizintechnik schnell, zuverlässig und normenkonform übersetzen

„Mit der integrativen Portallösung von Transline haben wir durch den Wegfall manueller Schritte nicht nur unsere Prozesssicherheit deutlich erhöht, sondern profitieren gleichzeitig von verkürzten Lieferfristen, verbesserter Qualität und Kostenersparnis beim Übersetzen“, resümiert Dr. Martin Koch, Leitung Technische Akademie der DÜRR DENTAL SE. „Das große Plus dabei: Alle Schritte und sämtliche Weiterlesen…

SAP-Terminologiemanagement – von der Expertin erklärt Firmen- und SAP-Terminologie erfolgreich harmo (Webinar | Online)

Unser Webseminar beantwortet Ihnen alle Fragen rund ums Terminologiemanagement im Kontext von SAP und verrät Ihnen, wie Sie eine effektive Terminologieaktion im SAP-System durchführen. Das Webseminar richtet sich branchenübergreifend an alle SAP-Projektverantwortlichen aus den Bereichen Entwicklung, Sprachenmanagement, Internationalisierung und Globalisierung. Agenda Kurze Einführung in das Thema Terminologie und warum sie Weiterlesen…

Kennzahlen als Kompass im Übersetzungsmanagement (Webinar | Online)

Die Übersetzungen Ihrer Broschüren, Websites und technischen Dokumentationen bestimmen maßgeblich, wie Ihr Unternehmen im Ausland wahrgenommen wird. Da liegt es auf der Hand, dass Sie Ihren Übersetzungspartner mit Sorgfalt auswählen. Doch auf dem Übersetzungsmarkt tummelt sich eine Vielzahl größerer und kleinerer Dienstleister. Da einen Überblick zu bekommen, gestaltet sich kompliziert. Weiterlesen…

Übersetzungen für Life Sciences – powered by medax (Webinar | Online)

Effizienz und Präzision – für erfolgreiche Sprachprojekte in den Branchen Medizin, Pharma und Chemie Zielgruppe: Einkäufer, CRA, Verantwortliche in den Bereichen Marketing und Regulatory Affairs Der Bereich Gesundheitswesen umfasst gleich mehrere Branchen, von der Human- über die Zahn- bis hin zur Veterinärmedizin, von Chemie über Bioinformatik bis hin zur Lebensmittelforschung. Bereits Weiterlesen…

Software: Endlich Licht im Übersetzungsdschungel – by Transline Software Localization (Webinar | Online)

Mit einer professionellen Lokalisierung machen Sie Ihr Softwareprodukt weltweit erfolgreich. Perfekt angepasst an die sprachlichen, kulturellen und technischen Anforderungen des Zielmarkts finden sich Ihre Nutzer schnell wieder. Aber was bringt eine sprachliche Lokalisierung mit sich? Was tun bei Längenbegrenzungen? Wie gehe ich mit kontextarmen Texten um? Warum ist Terminologie so Weiterlesen…

Terminologie-Bootcamp (Schulung | Online)

Auch wenn es anfänglich Mehraufwand bedeutet: Viele Unternehmen betreiben bereits konsequentes und strukturiertes Terminologiemanagement – weil es sich langfristig auszahlt. Zielsetzung eine klare und einheitliche Corporate Language für Ihr Unternehmen bis zu 60 % weniger Rückfragen von Übersetzern eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis im Übersetzungsprozess Unsere Workshopreihe vermittelt nicht nur Weiterlesen…

„Best of both worlds“ – Digitalisierung in der Medizin (Webinar | Online)

In diesem Webseminar erfahren Sie, worauf Sie beim Übersetzen von Medical Software achten müssen. Ob Software, App oder IoT: Beste Chancen haben eHealth-Produkte, die leicht zu verstehen und zu bedienen sind – bei globalen Rollouts auch über Sprachgrenzen hinweg. Die Herausforderungen bei der Übersetzung von Medizinsoftware sind jedoch vielfältig. In Weiterlesen…