trans-o-flex-Umfrage: Baut die junge Generation noch auf die Apotheke an der Ecke?

Mal eben den Hustensaft bei der Apothekerin an der Ecke holen, nachts schnell zur diensthabenden Notfall-Apotheke für das Mittel gegen Übelkeit. Gerade in den Städten ist die Anlaufstelle für Medikamente eigentlich immer da – doch wird sie das ewig bleiben? Auch die Apotheken müssen sich umstellen und mit der Konkurrenz Weiterlesen…

GEODIS schließt die Übernahme von trans-o-flex in Deutschland ab

GEODIS gibt heute den Abschluss der Übernahme von trans-o-flex bekannt, die nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden erfolgt ist. trans-o-flex ist ein führendes deutsches Netzwerk für temperaturgeführte pharmazeutische Güter und Premium-Expresslieferungen. Durch diese Übernahme wird GEODIS seine Lieferkapazitäten in Europa erheblich ausbauen und sich als einer der wichtigsten Akteure im Weiterlesen…

Siegel für höchste Sicherheit: Erster Standort in Österreich nach TAPA-Norm zertifiziert

Mit der Station in Fritzens (Tirol) ist jetzt der erste Standort von trans-o-flex ThermoMed Austria nach dem Sicherheitsstandard TAPA FSR 2020 C zertifiziert worden. Die auf aktiv temperaturgeführten Arzneimitteltransport  spezialisierte Tochtergesellschaft des deutschen Expressdienstes trans-o-flex arbeitet in Österreich noch über drei weitere Logistikzentren. Davon werden die Standorte in Großebersdorf und Weiterlesen…

Medikamenten-Notstand in Deutschland

Repräsentative Umfrage im Auftrag des Pharmalogistikspezialisten trans-o-flex Express: Qualitätsstandards im Medikamententransport sollten besser überprüft werden. Es mangelt an Arzneimitteln wie Insulin für Diabetiker, Antibiotika, Fiebersaft, teilweise sogar an Medikamenten für Krebspatienten – Deutschland ist Notstandsland. 62 Prozent der Deutschen sind der Meinung, die Politik tut nicht genug, um den Mangel Weiterlesen…

trans-o-flex verlängert Vertrag mit CEO vorzeitig um zwei Jahre

Der Aufsichtsrat des auf die Branchen Healthcare, Kosmetik und andere sensible Güter spezialisierten Expressdienstleisters trans-o-flex hat den Vertrag mit seinem CEO Wolfgang P. Albeck vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 31. März 2026 verlängert. Albeck hatte den Vorsitz der Geschäftsführung im April 2017 übernommen. „Das Unternehmen schreibt seit dem Weiterlesen…