Starkes Signal für Innovation und Beschäftigung im Ruhrgebiet: thyssenkrupp Steel entscheidet sich für den Bau einer neuen Feuerbeschichtungsanlage in Dortmund

. – Neue Anlage soll steigende Nachfrage der Automobilhersteller nach hochwertigen, feuerbeschichteten Produkten bedienen – Automobilkunden können über die neue Anlage auch verstärkt mit innovativen und hochwertigen Zink-Magnesium-Beschichtungen beliefert werden – Investition im niedrigen dreistelligen Millionenbereich – Schaffung von über 100 hochqualifizierten Arbeitsplätzen – Inbetriebnahme für Anfang 2021 geplant thyssenkrupp Weiterlesen…

Soziale Woche mit Werkgelände im Blick: Jung und Alt auf gemeinsamer Spurensuche

Dass wir so viele Gemeinsamkeiten finden würden, hätte wohl keiner von uns im Vorfeld angenommen!“ Wenn Victoria Reichardt von ihren Erfahrungen der zurückliegenden Wochen berichtet, beginnt sie unwillkürlich zu lächeln. Spannend sei es gewesen, und auch anstrengend, ergänzt ihr Kollege Enes Bardakci. Kein Wunder, denn zusammen mit zehn weiteren Kollegen Weiterlesen…

Nächtlicher Schwertransport nach Duisburg: thyssenkrupp Steel erhält neues Streckrichtergetriebe für die Produktion im Kaltwalzwerk

Ein Schwertransport der besonderen Art rollte nachts zu Beginn der Woche durch Nordrhein-Westfalen: thyssenkrupp Steel Europe bekam ein neues Streckrichtergetriebe zum Standort Duisburg geliefert. Benötigt wird das 43 Tonnen schwere Spezialgetriebe im Kaltwalzwerk. Dort sorgt es mit dafür, dass die Produkte später höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Die Anlage streckt und glättet Weiterlesen…

Hochwertige Qualitätsstähle mit Premiumoberflächen für Südeuropa: Feuerverzinkungsanlage von thyssenkrupp Galmed feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Feuerverzinkungsanlage von thyssenkrupp Steel Europe im spanischen Sagunto bei Valencia feiert in diesem Sommer ihr 25-jähriges Bestehen. Die 1993 in Betrieb genommene Anlage gilt als eine der technologisch führenden ihrer Art und fertigt extrem hochwertige verzinkte Feinbleche, mit denen vor allem südeuropäische Automobilhersteller und deren Zulieferer versorgt werden. Die Weiterlesen…

Joint Venture in China: thyssenkrupp Steel Europe plant mit chinesischen Partnern Produktion von Leichtbau- und Stahl-Designrädern

Jingu, chinesischer Marktführer für Stahlräder und Ansteel werden Partner des Gemeinschaftsunternehmens Produktion von hochwertigen Leichtbau- und Stahl-Designrädern geplant Closing in wenigen Monaten erwartet Nach Closing Hochlauf der Produktion: Stückzahlen im niedrigen einstelligen Millionenbereich geplant thyssenkrupp Steel Europe hat heute Verträge für ein Joint Venture zur Produktion von Leichtbau- und Stahl-Designrädern Weiterlesen…

Hightech- Werkstoff von thyssenkrupp schafft Energieeffizienz: Elektroband des Stahlherstellers trägt zu erfolgreicher Energiewende bei

Die Reichweite und Lademöglichkeit von Elektroautos, das Nutzen erneuerbarer Energiequellen und die ressourcenschonende Verteilung von Strom – von Themen wie diesen hängt der Erfolg der Energiewende ab. Schon jetzt muss die schwankende Nachfrage nach Strom für eine effiziente Netzstabilität gesteuert und ausgeglichen werden. Mit der stärkeren Nutzung von erneuerbaren Energien Weiterlesen…

Ausgezeichnete Leistung: thyssenkrupp Hohenlimburg wird mit Ludwig-Erhard-Preis in Bronze für vorbildliches unternehmerisches Handeln geehrt

Die eine zündende Idee oder außergewöhnliche Vision reichen für den Gewinn nicht aus – denn beim Ludwig-Erhard-Preis geht es um viel mehr: Mit der Auszeichnung werden ganzheitliche Managementleistungen gewürdigt, die, ganz im Sinne des ehemaligen Wirtschaftsministers und Bundeskanzlers, den wirtschaftlichen Erfolg, die Wettbewerbsfähigkeit und die soziale Verantwortung von Unternehmen berücksichtigen. Weiterlesen…

thyssenkrupp wird vom Weltstahlverband für Spitzenleistungen in der Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Großprojekte für den Umweltschutz, Inklusion von Mitarbeitern mit Handicap oder Stahlsorten, die helfen, CO2-Emissionen zu verringern oder Energie einzusparen: Dies sind nur einige Beispiele für das Nachhaltigkeits-Engagement der Stahlsparte von thyssenkrupp. Für den ganzheitlichen Ansatz – von der Arbeitssicherheit bis zur Produktion – hat thyssenkrupp nun die höchste Auszeichnung des Weiterlesen…

„Packaging Steel“-App mit neuen, interaktiven Funktionalitäten

Kunden aus dem Bereich Verpackungsstahl können nun noch einfacher relevante Informationen digital über ihr Smartphone erhalten: Die „Packaging Steel“-App von thyssenkrupp verfügt mit dem Update 2.0 über neue, interaktive Funktionalitäten, die den Nutzern einen deutlichen Mehrwert bringen. Der „Kalkulator“ ermöglicht zahlreiche praktische Umrechnungen für Coil- und Tafelmaterial. Ebenfalls neu ist Weiterlesen…