Die smarte Art der Anleitung: tepcon instructor mit KI-Feature

Bekannte Arbeitsschritte durchzuführen ist meist ein intuitiver Ablauf. Diesen in eine nachvollziehbare Anleitung zu übersetzen, kann hingegen eine echte Herausforderung darstellen – selbst für ausgewiesene Fachleute. Komplexe Prozesse so erklären, dass sie für jeden klar verständlich sind: Das ist etwas ganz anderes, als sie selbst in der Praxis auszuführen. Hier Weiterlesen…

Digitale Anleitungen in Krisenzeiten: Resilient und reaktionsfähig bleiben

Digitale Anleitungen bieten Flexibilität und bilden ein solides Fundament für sichere und effiziente Abläufe. Nicht trotz, sondern gerade in Krisenzeiten ist es darum entscheidend, nachhaltig in die Wissenssicherung zu investieren. Dafür gibt es zahlreiche gute Gründe und Vorteile, denn digitale Anleitungen wirken sich sowohl kurz- als auch langfristig auf die Weiterlesen…

Verfahrensanweisungen: Schritt für Schritt zu klar definierten Prozessen

Verlässliche Qualität gründet auf unterschiedlichen Faktoren. Eine tragende Säule für gleichbleibend hohe Standards und effiziente Prozesse ist die Verfahrensanweisung. Sie definiert einen verbindlichen Rahmen für spezifische Abläufe unter Berücksichtigung relevanter Vorgaben – und gewährleistet damit das Erreichen von Qualitätszielen.    Doch wie erstellen Unternehmen vollumfängliche und konforme Verfahrensanweisungen? Wann ist Weiterlesen…

Effiziente Erfassung und effektive Umsetzung von digitalen Anleitungen

Komplexe oder besonders verantwortungsvolle Arbeitsprozesse zu vermitteln kann sich sehr aufwändig und im Zweifel mit mäßigem Erfolg gestalten. Ob Neuzugänge oder ungeübte Kollegen aus einem anderen Arbeitsumfeld: Das Wissen über wesentliche Prozesse muss schrittweise nachvollziehbar und intuitiv vermittelt werden. Eine adäquate Anweisung erfordert akribische Dokumentation im Vorfeld, wofür oft die Weiterlesen…

Wie Ihre Werker selbständig werden

Werkerselbstprüfung digital, Checklisten und Prüfdokumentation immer vor Ort In welcher Branche Ihr Unternehmen tätig ist, spielt eher eine zweitrangige Rolle. Jede Firma, die Mitarbeiter im Produktionsprozess einsetzt oder Dienstleistungen erbringt, steht vor der Aufgabe, diese Mitarbeiter anzuleiten und ihnen klare Vorgaben zur Durchführung der Tätigkeit zu geben. Klassisch geschieht dies Weiterlesen…

tepcon „instructor“ schafft Grundlagen für effiziente Werkerführung

Industrie 4.0, vernetzte Fertigung, adaptive Produktion, Prozessoptimierung, Automation, künstliche Intelligenz – zumindest in der Theorie steht die Industrie vor goldenen Zeiten, in denen digitale Technologien den Menschen unterstützen und entlasten und bei Steigerung der reproduzierbaren Qualität selbst komplexe Aufgaben innerhalb der Wertschöpfungskette wettbewerbsfähig, effizient und nachhaltig bewältigt. Objektiv betrachtet steht Weiterlesen…

tepcon „instructor“ als Software-Werkzeug gegen Fachkräftemangel

Insbesondere der Mittelstand in den Bereichen der Industrie und verarbeitender Gewerbe steht seit Jahren unter wachsendem Druck. Neben der allgemein angespannten Lage, geprägt von steigenden Strom- und Energiepreisen, schwacher Nachfrage und fehlenden Investitionen, fehlen in fast allen Branchen sowohl qualifizierte Fachkräfte als auch Arbeitskräfte im Allgemeinen. Um sich im wachsenden Weiterlesen…

tepcon optimiert CB III Taktfertigung bei AP&S International mit digitalen Anleitungen und Werkerführung

Wenige Branchen stehen in den letzten Jahren so sehr unter Druck, wie die Halbleiterindustrie. Die stetig wachsende Nachfrage, gepaart mit globalen Herausforderungen in der Rohstoff- und Bauteileversorgung und dem immer signifikanteren Fachkräftemangel gestalten schwierigste Voraussetzungen. Als renommierter Hersteller für Sondermaschinen ist auch die AP&S International GmbH aus Donaueschingen Teil der Weiterlesen…

3D-Produktpräsentation mit Augmented Reality Anlagen – tepcon präsentiert die Zukunft der Produktmesse

Jährlich finden in Deutschland zwischen 160 und 180 Messen statt, weltweit sind es sogar rund 31.000. Für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe sind Messen gleichermaßen Marketinginstrument wie auch Vertriebsweg. Gleichzeitig ist eine Messe oft ein enormer logistischer und mit großen Kosten verbundener Aufwand. Dies gilt vor allen Dingen für Unternehmen Weiterlesen…

Der Aufbruch in die Workflow-Optimierung

Der Maschinenbauer ystral GmbH hat es geschafft, mit dem Einsatz digitaler Schritt für Schritt-Anleitungen den Workflow bei Serviceeinsätzen zu optimieren und somit eine Zeitersparnis von 20 % zu erzielen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Softwarelösungsanbieter tepcon GmbH umgesetzt. Die Bilanz dieser Workflow-Optimierung ist positiv: Mit den digitalen Anleitungen Weiterlesen…