„Entdecke die Welt“ – Auslandsaufenthalte für Studierende der TU Ilmenau

Am 3. Mai lädt die Technische Universität Ilmenau ihre Studierenden zum Go-Out-Hochschulinformationstag ein. Er soll sie motivieren, im Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren. Unter dem Motto „Entdecke die Welt“ können sich Studentinnen und Studenten in Vorträgen und Diskussionsrunden gezielt über die zahlreichen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes, den Bewerbungsprozess Weiterlesen…

TU Ilmenau – Studieren mit besten Aussichten

Tausende Thüringer Schüler lernen in diesen Wochen für ihre Abiturprüfungen im Mai. Am letzten Osterferienwochenende sollten sie sich eine sinnvolle Auszeit vom Lernstress nehmen und zum Tag der offenen Tür der Technischen Universität Ilmenau kommen. Denn spätestens nach den Abiprüfungen steht die Frage an, wie es nach der Schule weitergeht. Weiterlesen…

EU-Projekt „TWO!EARS“ abgeschlossen: Roboter hören wie der Mensch

Im Forschungsprojekt „TWO!EARS“ haben Wissenschaftler in einem internationalen Konsortium ein Testsystem entwickelt, das wesentliche Aspekte des menschlichen Hörens nachahmt. Bei bisherigen Modellen des Hörens wurden vorwiegend die Schallsignale an den beiden Ohren ausgewertet. Das im TWO!EARS-Projekt entwickelte System hingegen simuliert die viel komplexere auditive Wahrnehmung des Menschen, die ihrerseits mit Weiterlesen…

Aus der Wissenschaft in die Praxis

Bereits im Studium ein Projekt für echte Auftraggeber zu erarbeiten, das ermöglicht die Technische Universität Ilmenau ihren Studierenden im Studiengang Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft. Im Seminar „Berufsfeldorientierung PR“ erarbeiten die „Nachwuchsagenturen“ ein professionelles Public Relations-Konzept für ein Unternehmen aus der Wirtschaft. Diejenige, die den besten Entwurf vorlegt, kann ihn dann Weiterlesen…

50 Jahre Partnerschaft TU Ilmenau und Moskauer Energetisches Institut

Die Technische Universität Ilmenau und das Moskauer Energetische Institut (MEI), die renommierteste technische Universität Russlands, feiern vom 20. bis zum 24. März 2017 das 50. Jubiläum ihrer Partnerschaft. 1967 hatten die Rektoren der Ilmenauer Hochschule für Elektrotechnik, des Vorgängers der heutigen TU Ilmenau, und des MEI einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Dass Weiterlesen…

Eröffnung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Ilmenau

Am 17. März findet die feierliche Eröffnung des neuen Mittelstand 4.0-Kompetenz-zentrums Ilmenau statt. Das Kompetenzzentrum mit Sitz an der Technischen Universität Ilmenau unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen, ihrer Produktion und ihrer Produkte. Speziell kleine und mittelständische Unternehmen erhalten Hilfe bei der Einführung, der konkreten Realisierung und der Umsetzung Weiterlesen…

Netzleitwarte der Zukunft an der TU Ilmenau

Am 10. März eröffnet die Technische Universität Ilmenau eine neue Netzleitwarte, das Herzstück des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „DynaGrid Control Center“, das von der Siemens AG koordiniert wird. Die Energiewende erfordert eine Dynamisierung des Netzbetriebs und damit eine ganz neue Generation von Leitwarten zur Steuerung der Stromnetze. Die innovative Leitwarte an Weiterlesen…

Regionalwettbewerb Jugend forscht an der TU Ilmenau

Am 23. Februar geht der Regionalwettbewerb Jugend forscht mit einem Teilnehmerrekord  in die nächste Runde. 108 Schülerinnen und Schüler präsentieren an der Technischen Universität Ilmenau ihre Projekte und bereits in dieser ersten Wettbewerbsrunde winken attraktive Preise. Die Sieger nehmen am 22. und 23. März am Landeswettbewerb in Jena teil, die Weiterlesen…

„NanObjectives“ – Bilderausstellung zur Mikro- und Nanowelt an der TU Ilmenau

Die Technische Universität Ilmenau präsentiert „NanObjectives“ – Fotos und Grafiken aus dem Mikro- und Nanokosmos der Universität. Die 20 Aufnahmen zeigen Motive aus dem Forschungsalltag des Instituts für Mikro- und Nanotechnologien, die zum Teil nicht größer sind als ein Zehntausendstel Millimeter. Bei der Eröffnung der Ausstellung am 16. Februar werden Weiterlesen…

10 Jahre „Cave“ – Audiovisuelle Virtuelle Realität an der TU Ilmenau

Die Technische Universität Ilmenau feiert das zehnjährige Bestehen ihrer „Flexiblen Audiovisuellen Stereo-Projektionseinrichtung FASP)“. In dem Labor des Kompetenzzentrums Virtuelle Realität werden mit modernsten Technologien dreidimensionale visuelle Projektionen mit dreidimensionalem Sound kombiniert, so werden neue Szenarien virtueller Realität erzeugt. Zum 10. Jahrestag laden das Kompetenzzentrum Virtuelle Realität der TU Ilmenau und Weiterlesen…