Heizungstausch mit garantierter Förderung

tecalor bietet online Fördercheck und sichert Kunden die Wärmepumpenförderung bei Ablehnung des Förderantrags durch die KfW. Seit dem 01. Januar 2024 können selbstnutzende Einfamilienhausbesitzer für den Tausch ihrer alten Heizung gegen eine umweltfreundliche Wärmepumpe eine staatliche Förderung von bis zu 70 Prozent erhalten. Die Antragstellung bei der KfW wird allerdings Weiterlesen…

Leichtgewicht für zuverlässige Wärme

Warmes Wasser, Heizung und Kühlung für Ein- und Zweifamilienhäuser: Das ist das Betätigungsfeld für die neue Sole-Wasser-Wärmepumpenreihe TTC von tecalor. Das kompakte Gerät mit integriertem Warmwasserspeicher sorgt dank ganzjährig hoher Vorlauftemperaturen und drehzahlgeregelter Umwälzpumpen effizient für Wärme sowohl im Neubau als auch im sanierten Altbau. Die Wärmeleistung der Modellreihe reicht Weiterlesen…

Paarweise im Gegentakt

Mit den dezentralen Lüftungssystemen Thermo-Lüfter von tecalor lassen sich nicht nur sanierte Altbauten leicht belüften. Gleich zwei verschiedene Geräte präsentiert tecalor für eine unkomplizierte Lüftung in sanierten Altbauten aber auch für den Einsatz im Neubau: Den Klassiker Thermo-Lüfter 1230 und das Kompaktgerät Thermo-Lüfter 200-50. Beide arbeiten nach dem gleichen Prinzip Weiterlesen…

Skalierbare Systemlösung fürs Kühlen im Mehrfamilienhaus

Dass Wärmepumpen im Sommer Gebäude kühlen können, ist nicht neu. Selbst im Premiumsegment außergewöhnlich ist aber, dass in Mehrfamilienhäusern dank Wohnungsstation nicht nur Warmwasserbereitung und Heizung, sondern auch Kühlen möglich wird: Der Systemanbieter tecalor präsentiert in diesem Sommer erstmals skalierbare Systemlösungen aus einer Hand für diese drei Funktionen in Mehrfamilienhäusern Weiterlesen…

Grüne Wärme, die Schule macht

Auch bei Gewerbeimmobilien und Bürohäusern steigt die Nachfrage nach leistungsstarken Wärmepumpen. Planer und Architekten können die „grüne Wärme“ von tecalor in höheren Leistungsklassen für den Geschosswohnungsbau, Büro- und Gewerbeobjekte nutzen. Denn das Produktportfolio des Systemtechnik-Spezialisten bietet Wärmepumpen-Systeme mit einer Leistung bis zu 500 Kilowatt in Kaskadenschaltung. Die Sole-Wasser-Wärmepumpen zum Heizen Weiterlesen…