Erste Zuschaltungen von Glasfaseranschlüssen für Bad Berka und Ortsteile

Im Bad Berkaer Ortsteil Bergern sind am Vormittag mit dem symbolischen Lichtfest die ersten neuen Glasfaseranschlüsse frei geschaltet worden. Auch im Stadtgebiet Bad Berka wurden erste Hausanschlüsse für Glasfaserzugänge aktiv gesetzt. Die Arbeiten für das neue Glasfasernetz in Bad Berka und Ortsteilen hatten vor genau einem Jahr ebenfalls in Bergern Weiterlesen…

TEAG Mobil nimmt in Schleiz Thüringens „grünsten“ Ladepark in Betrieb

  – Ladeinfrastruktur der TEAG Mobil an der A9 wird mit neuem Ladepark umfangreich erweitert  – 20 Hochleistungsladepunkte werden offiziell in Betrieb genommen – TEAG Mobil baut innovative Holz-Überdachung mit intensiver Begrünung  – weitere Ladepunkte für E-LKW geplant Nach zweijähriger Bauzeit ist heute der neue Ladepark der TEAG Mobil GmbH Weiterlesen…

TEAG bei Umsatz, Gewinn und Dividende auch 2024 auf hohem Niveau

Die TEAG hat das Geschäftsjahr 2024 ungeachtet politischer und energiewirtschaftlicher Turbulenzen mit stabilen Ergebnissen abgeschlossen. Der Umsatz blieb mit 3,1 Mrd Euro bei konstanten Absatzzahlen auf dem Niveau des Vorjahres (3,2 Mrd in 2023). Das EBITDA lag mit 265,1 Mio. Euro ca. 5,5 Prozent über 2023. Die Investitionen vor allem Weiterlesen…

Glasfaseranschlüsse für Gemeinde Drei Gleichen gehen in Betrieb

Die Glasfasererschließung in den Orten Cobstädt, Grabsleben, Großrettbach, Günthersleben, Mühlberg, Wandersleben in der Gemeinde Drei Gleichen sowie Schwabhaussen ist auf der Zielgeraden. In Günthersleben wurde heute mit dem symbolischen Lichtfest mit der Zuschaltung der neuen Glasfaseranschlüsse begonnen. Bei den Bauarbeiten für die neue Glasfaserinfrastruktur konnte die Thüringer Netkom auch vorhandene Weiterlesen…

TEAG Wasser GmbH digitalisiert Wasserversorgung in Bad Tabarz

TEAG Wasser GmbH ersetzt in Bad Tabarz 1.300 Wasserzähler durch digitale Messinstrumente – Trinkwasserverluste können so bis zu 20 Prozent verringert werden – permanente, digitale Verbrauchsüberwachung senkt Instandhaltungsaufwand und Stromverbrauch beim Netzbetrieb Die Gemeinde Bad Tabarz (Lkr. Gotha) geht neue Wege für die Ressourcenschonung bei der Trinkwasserversorgung. Mit Unterstützung der TEAG Weiterlesen…

Zuschaltung für Glasfaserdirektanschlüsse auf der „Fahner Höhe“

Mit einem symbolischen Lichtfest ist in Tonna (Lkr. Gotha) mit der Zuschaltung der neu gebauten Glasfaseranschlüsse begonnen worden. Bereits 2023 hatte die Thüringer Netkom GmbH mit den Bauarbeiten für ein leistungsfähiges Glasfasernetz in Döllstädt, Gräfentonna und Dachwig – alle VG „Fahner Höhe“- begonnen. Die Thüringer Netkom investierte 6,2 Mio. Euro Weiterlesen…

TEAG schließt Finanzierungskampagne zur Energiewende über 1,1 Mrd. Euro erfolgreich ab

Zur Umsetzung der Energiewende in Thüringen hat die TEAG Thüringer Energie AG im vergangenen Jahr 2024 ein umfangreiches Projekt zur Fremdkapitalbeschaffung durchgeführt. Insgesamt wurden für Investitionen in den Jahren 2025 bis 2027 rund 1,1 Milliarden Euro Fremdkapital als Darlehen am deutschen Kapitalmarkt eingeworben. Die Kreditlaufzeit liegt durchschnittlich bei mehr als Weiterlesen…

Gemeinde Unterwellenborn steigt bei PV-Anlage der TEAG Solar in Birkigt ein

Die Thüringer Kommunen beteiligen sich immer aktiver an der Umsetzung der Energiewende in den ländlichen Regionen. Im südostthüringischen Birkigt (Gem. Unterwellenborn) ist am Vormittag die Beteiligungsvereinbarung der Gemeinde Unterwellenborn an der Großflächenphotovoltaikanlage der TEAG Solar GmbH unterzeichnet worden. Damit wird die Gemeinde künftig von den finanziellen Erträgen der Photovoltaikanlage profitieren. Weiterlesen…

TEAG Solar nimmt Großflächen-PV-Anlage in Veilsdorf in Betrieb

Die Energiewende ist auch in den Regionen des Thüringer Waldes angekommen. Im südthüringischen Veilsdorf (Lkr. Hildburghausen) wurde am Vormittag eine Großflächen-Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die circa zwei Hektar große Freiflächenanlage wurde von der TEAG Solar auf einer früheren Deponiefläche errichtet, rund 1,5 Mio. Euro hat das Tochter-Unternehmen der TEAG Thüringer Weiterlesen…