Syna übernimmt Tiefbaufirma Manfred Müller

Kördorf und Frankfurt am Main, 30.03.2023: Mit diesem strategischen Schritt sichert die Syna, der Verteilnetzbetreiber der Süwag Energie AG, nachhaltig Tiefbaukapazitäten in der Region. Syna GmbH übernimmt die Firma Manfred Müller GmbH. Damit wird die langjährige Partnerschaft intensiviert. Der gemeinsame Schritt zahlt auf den Ausbaubedarf der Stromnetze und die Wachstumsziele Weiterlesen…

365 Tage im 24/7-Betrieb: Syna bietet professionelles Störungsmanagement

Störungen an Versorgungsleitungen der Gas- und Wasserinfrastruktur können schwere Folgen haben zum Beispiel Brand, Wassereinbruch oder Trinkwasservergiftung. Daher ist ein professionelles Störungsmanagement für Unternehmen aus der Branche unerlässlich. Aber nicht jedes Unternehmen hat die Mittel den Anforderungen des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs) gerecht zu werden. Die Syna Weiterlesen…

Marcel Rohrbach wird kaufmännischer Geschäftsführer der Syna GmbH

Marcel Rohrbach übernimmt zum 1. Januar 2023 die kaufmännische Geschäftsführung der Syna GmbH und folgt damit auf Timm Dolezych, der zur Energieversorgung Oberhausen AG wechselt. Gemeinsam mit Dr. Andreas Berg leitet Rohrbach die Süwag-Netztochter mit über 1.000 Mitarbeitern. In seiner Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer verantwortet er insbesondere die Bereiche Metering, Weiterlesen…

Mehr Tempo für die Energiewende

Seit Monaten verzeichnet die Süwag-Netztochter Syna GmbH einen enormen Anstieg bei Anfragen zu neuen Einspeiseanlagen. Der Netzbetreiber Syna möchte die Vorhaben unterstützen und für einen möglichst reibungslosen Ablauf sorgen. Um den Anmeldevorgang zu beschleunigen, setzt das Unternehmen auf ein neues Online-Antragsportal für Einspeiseanlagen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Blockheizkraftwerke (BHKW) der Weiterlesen…

Kunst für Höchst: Schüler der Kasinoschule besprühen Syna-Trafostation

Der Höchster Mainberg ist bunter geworden. Genauer gesagt die Transformatorenstation der Syna GmbH. Die Syna, die Süwag-Netztochter, hat den Frankfurter Spray-Künstler Jorge Labraña, aka Fuego Fatal vom Frankfurter Studio Fatal gewinnen können. Gemeinsam mit Schülern einer achten Klasse der Höchster Kasinoschule verschönerte er die bislang eher triste Trafostation. An zwei Weiterlesen…

Stadtwerke Oberursel und Syna haben gemeinsame Netzgesellschaft gegründet

Wichtige strategische Weichenstellung für die Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH: Mit der Syna GmbH, einem Tochterunternehmen der Süwag Energie AG, ist das Unternehmen eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die beiden Unternehmen haben für den Betrieb des Stromnetzes die gemeinsame Netzgesellschaft Netzdienste Oberursel (Taunus) GmbH & Co. KG gegründet. Sie hat zum 1. Weiterlesen…

Syna schafft digitale Lösung für das Beantragen von Einspeiseanlagen

Damit eine Einspeiseanlage schnell und unkompliziert ans Netz gehen kann, stellt die Syna allen Betreibern von Einspeiseanlagen ab sofort ein bedienerfreundliches Portal auf syna.de zur Verfügung. Wer eine Photovoltaikanlage oder ein Blockheizkraftwerk (kurz BHKW) betreiben möchte, ist verpflichtet, einen entsprechenden Antrag beim zuständigen Netzbetreiber zu stellen. Nach Fertigstellung und Installation Weiterlesen…

Syna investiert jährlich mehr als 150 Millionen Euro in die Netze

Die Energiewende und die angestrebte Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern erfordern den massiven Ausbau von erneuerbaren Energien und des Stromverteilnetzes. Verteilnetze wie die der Syna GmbH, der Süwag-Netztochter, bilden das Rückgrat für die Erreichung der Klimaziele. Das Versorgungsgebiet der Syna umfasst knapp 5.200 Quadratkilometer und erstreckt sich über die Bundesländer Hessen, Weiterlesen…