Endeavour Silver stößt auf 1.827 Gramm Silberäquivalent

Starker Bohrbeginn bei Endeavour Silver! Der mexikanische, primäre Silberproduzent Endeavour Silver Corp. (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR) meldete im Rahmen seines diesjährigen Bohrprogramms bereits bei den ersten Ergebnissen Gehalte von bis zu 1.827 Gramm pro Tonne (g/t) Silberäquivalent. Zudem wurden bei Bohrungen im Bereich der ‚Bolañitos‘-Mine in Guanajuato auch noch Weiterlesen…

RavenQuest BioMed expandiert nach Europa

​Wie der stark wachsende kanadische Cannabishersteller RavenQuest BioMed Inc. (ISIN: CA7543871080 / CSE: RQB) mitteilte, hat man ein Abkommen über ein 50/50 Joint Venture mit der norwegischen Cannabis BioCare A/S abgeschlossen, um Cannabisproduktionsanlagen mit der ‚Orbital Garden‘-Anbaumethode in bestimmten europäischen Regionen aufzubauen. Innerhalb von nur zwei Jahren rechnen die Partner Weiterlesen…

M2 Cobalt entdeckt in seinen neuen Explorationslizenzen in der Region Kilembe neue Anomalien mit 37,8 % Kupfer und 18,15 g/t Gold, baut seine regionale Präsenz weiter aus und leitet Bohrungen bei Bujagali ein

M2 Cobalt Corp. (das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298831) (TSXV: MC.V) (OTCQB: MCCBF) (Frankfurt: AOK) freut sich, über Neuigkeiten aus dem im März 2019 eingeleiteten Explorationsprogramm zu berichten. Zusätzlich zu weiteren Probenahmen rund um die Ziele Waragi und Nile wurden in den neuen Explorationslizenzen, die im Oktober 2018 bei Bujagali und in der Weiterlesen…

Orsu Metals reicht ersten technischen Bericht über abgeleitete Mineralressourcen für sein Goldprojekt Sergeevskoe in Russland ein

Orsu Metals Corporation (TSX-V: OSU) („Orsu“ oder das „Unternehmen“ – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298573) hat einen technischen Bericht (Technical Report) mit dem Titel NI43-101 Technical Report on the Initial Mineral Resource Estimate for the Sergeevskoe Property, Zabaikalskiy Krai, Russian Federation vom 15. April 2019 (der „Sergeevskoe-Bericht“) zur Unterstützung der am 17. April 2019 Weiterlesen…

Goldbergbau in Afrika, nicht immer einfach, aber chancenreich

Für Goldunternehmen bieten sich in Afrika Chancen, manche Bergbaugebiete wurden erst in den letzten zehn Jahren von den Gesellschaften entdeckt. In Ghana, früher auch „Goldküste“genannt, spielt der Bergbau seit Hunderten von Jahren eine wichtige Rolle für die Wirtschaft. Das Gold war auch der Grund, warum sich die ersten Europäer hier niedergelassen Weiterlesen…

Glencore steigt in die Raffinerie von First Cobalt ein

Was für ein Paukenschlag für den angehenden nordamerikanischen Kobaltproduzent First Cobalt (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC)! Der Kobaltexplorer, der sich auf dem Weg zum Produzenten befindet, hat mit dem Rohstoffkonzern Glencore AG eine Absichtserklärung zur Lieferung von Kobaltrohstoffen und zur Finanzierung der Wiederinbetriebnahme der ‚First Cobalt‘-Raffinerie in Ontario, Kanada, unterzeichnet. Weiterlesen…

Fission 3.0 zielt in Cree Bay, Athabasca Basin, auf große in geringer Tiefe liegende geophysikalische Anomalie

Fission 3.0 Corp. („Fission 3" oder das „Unternehmen" – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298932)  gibt ein drei Bohrungen (1.225 m) umfassendes Bohrprogramm auf ihrer Liegenschaft Cree Bay bekannt. Cree Bay liegt im Nordosten von Kanadas Athabasca Basin (Becken). Das Programm ist mit 500.000 Dollar budgetiert und wird zur Durchführung laut Erwartungen 2,5 Wochen in Weiterlesen…

Hummer – Kakerlaken des Meeres

Ernährungsgewohnheiten ändern sich oft mit der Zeit. Wünschenswert wären ausreichend gesunde Nahrungsmittel weltweit für alle. Im 19. Jahrhundert galten Hummer, ähnlich dem Rattenfleisch als "Kakerlaken des Meeres" und wurden an Gefangene verfüttert. Doch dann haben findige Vermarkter Hummerfleisch in Dosen verpackt, die Dosen aufgehübscht und per Bahn als exotische Delikatesse Weiterlesen…

Hummer – Kakerlaken des Meeres

Ernährungsgewohnheiten ändern sich oft mit der Zeit. Wünschenswert wären ausreichend gesunde Nahrungsmittel weltweit für alle. Im 19. Jahrhundert galten Hummer, ähnlich dem Rattenfleisch als „Kakerlaken des Meeres“und wurden an Gefangene verfüttert. Doch dann haben findige Vermarkter Hummerfleisch in Dosen verpackt, die Dosen aufgehübscht und per Bahn als exotische Delikatesse für teures Weiterlesen…