Neue Partnerschaft: Rubrik und Sophos stärken gemeinsam die Cyberresilienz von Microsoft 365

Das Cybersicherheitsunternehmen Rubrik (NYSE: RBRK) und Sophos, ein weltweit führender Anbieter innovativer Sicherheitslösungen, haben heute eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam bringen sie „Sophos M365 Backup and Recovery Powered by Rubrik“ auf den Markt – die erste für Managed Detection and Response (MDR) optimierte Microsoft-365-Backup- und Recovery-Lösung, die vollständig in Weiterlesen…

Ransomware: Fast jedes zweite Unternehmen zahlt – oft nach Verhandlung

 Der neue „State of Ransomware 2025“-Report von Sophos bestätigt eine durchschnittliche Lösegeldzahlung von 1 Million US-Dollar (€ 869.591). Neu ist, dass 53 Prozent der Unternehmen einen niedrigeren Betrag als die ursprüngliche Forderung ausgehandelt haben. Sophos veröffentlicht heute seinen sechsten jährlichen „State of Ransomware“-Report Die unabhängige Umfrage unter 3.400 IT- und Cybersicherheits-Verantwortlichen in Weiterlesen…

Umfrage zu Cybersicherheit im Einkauf: Zwischen Kostendruck und fehlenden Standards

Die Bedeutung von Cybersicherheit im Einkauf wächst, doch viele Einkaufsabteilungen in deutschen Unternehmen sehen sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Sophos unter 201 Einkaufsverantwortlichen verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen. Kostenoptimierung als größtes Hindernis Die vier größten Herausforderungen unter allen Befragten sind: Fokus auf Kostenreduktion statt langfristiger Weiterlesen…

Paranoia im vernetzten Auto: angebracht oder übertrieben?

Eine aktuelle Meldung in den britischen Medien sorgt zurzeit für Aufsehen: Firmen, die für das britische Militär oder die Geheimdienste arbeiten, raten ihren Mitarbeitern demnach, ihre Mobiltelefone nicht an in China hergestellte Elektroautos anzuschließen, da sie befürchten, dass Peking sensible Daten zur nationalen Sicherheit stehlen könnte. Ist dieses technisch nachvollziehbare Weiterlesen…

Zugangsdaten stehlen und MFA austricksen mit Evilginx

Evilginx ist eine Malware, die auf dem legitimen und weit verbreiteten Open-Source-Webserver nginx basiert. Sie kann dazu verwendet werden, Benutzernamen, Passwörter und Sitzungs-Token zu stehlen und sie bietet Angreifenden eine Chance, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu umgehen. So arbeitet Evilginx Evilginx nutzt im Kern den legitimen und beliebten Webserver nginx, um Weiterlesen…

Die Lieferkette als primäres Ziel für Cyberangreifer

Mit dem stetigen Voranschreiten der digitalen Transformation in den letzten Jahren wurden Unternehmen zunehmend abhängig von zahlreichen Partnern und Lieferanten. Diese Verschiebung hat zu einer komplexeren IT-Infrastruktur geführt und signifikant die Angriffsfläche vergrößert, die Cyberkriminelle ausnutzen können. Sie haben es auf das schwächste Glied in der Lieferkette abgesehen, um Zugang Weiterlesen…

Sophos baut mit Gabriel Kunzer sein Team in Österreich aus

Mit dem neuen Senior Sales Engineer Gabriel Kunzer verstärkt Sophos sein Team in Österreich und trägt damit der verstärkten Nachfrage nach hochspezialisierter Cybersicherheitsexpertise in der Region Rechnung. Gabriel Kunzer kommt vom Bezirkskrankenhaus Lienz, wo er als Chief Information Security Officer (CISO) unter anderem für die Netz- und Informationssicherheit (NISG), das Weiterlesen…

Handelsunternehmen sehen in Cyberschutz keinen Wettbewerbsvorteil

Deutsche Händler sehen am wenigsten einen Wettbewerbsvorteil im Cyberschutz. Schweizer Handelsunternehmen kommunizieren ihre Sicherheitsmaßnahmen am meisten. In Österreich bewerten Handelsmanager:innen den Cyberschutz von sehr gut bis ungenügend Die meisten Handelsunternehmen messen dem Cyberschutz eine hohe Relevanz bei Ähnlich wie die anderen im Rahmen der Untersuchung befragten Branchen (Dienstleistung, Verarbeitendes Gewerbe) bestätigen auch Weiterlesen…

„Pacific Rim“-Report: Sophos deckt riesiges, gegnerisches Angriffs-Ökosystem auf

Sophos hat heute den Report „Pacific Rim“ veröffentlicht, der detailliert ein jahrelanges Katz-und-Maus-Spiel aus Angriffs- und Verteidigungsoperationen mit mehreren staatlich unterstützten Cybercrime-Gruppierungen aus China beschreibt. Im Fokus der Attacken standen dabei Cybersicherheits-Perimetergeräte, darunter Sophos Firewalls. Die Angreifer nutzten eine Reihe von Kampagnen mit neuartigen Exploits und maßgeschneiderter Malware, um Tools zur Durchführung Weiterlesen…

Sophos kauft Secureworks

Sophos und Secureworks haben heute eine Vereinbarung darüber öffentlich gemacht, dass Sophos das Cybersicherheitsunternehmen Secureworks für rund 859 US-Dollar erwirbt. Sophos plant, die Lösungen beider Unternehmen in ein breiteres und stärkeres Sicherheitsportfolio zu integrieren. Dazu gehört, dass Sophos sein aktuelles Portfolio um weitere neue Angebote wie Erkennung von und Reaktion auf Identitätsbedrohungen Weiterlesen…