connyV – let’s connect, virtually and seamlessly

Wir freuen uns, connyV vorzustellen, ein neues Softwareprodukt aus unserer Connectivity-Produktfamilie zur Integration medizinischer Geräte in klinische Informationssysteme. Hersteller medizinischer Geräte müssen heute ihre Produkte nahtlos in die klinische IT integrieren um den Datenaustausch zu optimieren. Die gesetzlichen Vorschriften des Krankenhauszukunftsgesetzes verlangen eine verbesserte Interoperabilität und einen nahtlosen Informationsfluss, um Weiterlesen…

Fußball für den guten Zweck

Fußball für den guten Zweck: Regionaler Mittelstand spielt um Preisgeld für die gemeinnützige Organisation ihrer Wahl! Was als jährliches Freundschaftsspiel zwischen unserer Firma, softgate, und unseren Kunden begann, entwickelte sich dieses Jahr zum erfolgreichen Charity-Fußballevent. Die Teams der Unternehmen WaveLight, HEITEC, solectrix und softgate traten gegeneinander an, um das Preisgeld Weiterlesen…

softgate tritt dem BlackBerry Value-Added-Integrator-Programm bei, um die Entwicklung sicherheitskritischer medizinischer Software zu beschleunigen

Das Erlanger IT-Unternehmen softgate ist offiziell als Value Added Integrator (VAI) für BlackBerry® QNX® bestätigt. Damit vertieft und erweitert softgate die langjährige technologische Partnerschaft mit BlackBerry QNX. Das Ziel ist das Voranbringen der Produktentwicklung auf dem in der Industrie führenden Betriebssystem QNX Neutrino Real time Operating System (RTOS). Die Kooperation Weiterlesen…

softgate ist Mitglied des OR.NET

Zu Beginn des Jahres ist das Software-Unternehmen softgate aus Erlangen dem OR.NET-Verein beigetreten, um die Entwicklung von Software für die medizinische Vernetzung zu unterstützen. Als Mitglied des Vereins engagiert sich softgate für die Einführung von Standards, um die Interoperabilität von medizinischen Geräten und Systemen ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Weiterlesen…

MEDICA 2022 – Software- und Hardware-Expertise aus dem Medical Valley

Die fränkischen Mittelständler softgate aus Erlangen und Solectrix aus Fürth gehen zukünftig gemeinsame Wege. Die Kooperation der beiden Unternehmen vereint die Expertise aus Software- und Hardware-Entwicklung für medizinische Geräte. Dabei ist softgate Spezialist für die Softwareentwicklung und Solectrix für die Entwicklung von Hardwaresystemen. Auf der diesjährigen MEDICA vom 14. -17. Weiterlesen…

HL7connect Release

softgate stellt vor: HL7connect, die HL7-Bibliothek, die Geräteherstellern die Integration einer HL7-Schnittstelle in ihr Produkt maßgeblich erleichtert. HL7connect wurde nach ISO13485 und nach Sicherheitsklasse C gemäß IEC62304 entwickelt. Damit entspricht HL7connect den Anforderungen der höchsten anwendbaren Sicherheitsklasse für Medizinproduktesoftware! HL7connect kann damit auch in gesundheitskritische Medizinprodukte integriert werden. Wir sind Weiterlesen…

Rückblick Infotag „DICOM & Connectivity“ – Zweitveranstaltung übertrifft Premiere

Der zweite Infotag „DICOM & Connectivity“ von softgate konnte laut Feedback der Besucher den Erfolg der Premierenveranstaltung übertreffen. Geladen waren wie im Oktober 2019 auch diesmal Interessenten zu dem Thema Vernetzung von medizinischen Systemen in der Healthcare IT. Der fortwährende Drang nach klinischer Vernetzung, Datenverfügbarkeit und Transparenz lockte erneut Interessenten Weiterlesen…