SMA liefert Technologie in das größte PV-Kraftwerk in Westafrika

Die SMA Solar Technology AG (SMA) wird 21 SMA Medium Voltage Power Stationen in das größte PV-Kraftwerk Westafrikas liefern. In Paris unterzeichneten Vertreter von SMA und von Akuo Energy, Frankreichs größter unabhängiger Produzent erneuerbarer Energien, dafür jetzt die Verträge. Die KITA Solarfarm in Mali mit einer Leistung von 50 Megawatt Weiterlesen…

SMA liefert Systemtechnik für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Australiens

Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert 57 Medium Voltage Power Station (MVPS) 5500 sowie zwei SMA Power Plant Controller in das Photovoltaik-Kraftwerk Limondale Solar Farm in New South Wales (Australien). Mit einer Leistung von 349 MW gehört Limondale zu den größten PV-Kraftwerken Australiens. Die erzeugte Energie wird ausreichen, um Weiterlesen…

Folgen des Markteinbruchs in China beeinträchtigen Umsatz und Ergebnis der SMA Solar Technology AG in den ersten neun Monaten 2018

Überblick Januar bis September 2018: 6,2 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1-Q3 2017: 5,9 GW) Umsatz mit 575,1 Mio. Euro (Q1-Q3 2017: 592,5 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) mit 50,5 Mio. Euro (Q1-Q3 2017: 55,3 Mio. Euro) leicht unter Vorjahresniveau Bilanzielle Stabilität durch solide Eigenkapitalquote von Weiterlesen…

SMA und BYD erweitern strategische Partnerschaft im Speicherbereich auf internationale Wachstumsregionen

Die SMA Solar Technology AG (SMA, FWB: S92) und BYD Co., Ltd., einer der weltweit größten Hersteller wieder aufladbarer Batterien, kündigen eine globale strategische Partnerschaft an. Beide Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit sehr erfolgreich in den europäischen Märkten und der Region Asien-Pazifik (APAC) zusammengearbeitet. Diese Partnerschaft werden sie nun Weiterlesen…

Dr.-Ing. Jürgen Reinert wird Vorstandssprecher der SMA – Pierre-Pascal Urbon verlässt Unternehmen

Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkleinert die Anzahl der Vorstandsmitglieder. Dr.-Ing. Jürgen Reinert wird neuer Vorstandsprecher und verantwortet künftig neben dem Ressort Technology und Operations auch Vertrieb und Service. Ulrich Hadding ist weiterhin für die Bereiche Finanzen, Personal und Recht verantwortlich und übernimmt die Verantwortung für Weiterlesen…

Sunny Central UP: SMA bringt weltweit leistungsstärksten Zentral-Wechselrichter auf den Markt

Der neue Sunny Central UP ist mit 4,6 MW Leistung der weltweit leistungsstärkste Wechselrichter für zentrale PV-Kraftwerke. Der SMA Solar Technology AG (SMA) ist es damit gelungen, die Leistung ihrer bislang größten Zentral-Wechselrichter um mehr als 50 Prozent zu steigern. Das ermöglicht eine deutliche Reduktion der Anzahl von Wechselrichtern in Weiterlesen…

Upside erweitert Batterieportfolio um 16 MW Großspeicher mit Systemtechnik von SMA

Die Upside Group hat einen der größten Batterie-Energiespeicher Europas in Betrieb genommen und setzt damit ihre Wachstumsstrategie fort. Der Blei-Carbon Speicher hat eine Kapazität von 25 MWh. Er dient wie die anderen bereits im Anlagenportfolio der Upside befindlichen Systeme der Bereitstellung von netzdienlichen Leistungen. Die Systemtechnik für das Projekt hat Weiterlesen…

SMA Solar Technology AG steigert im ersten Halbjahr 2018 Umsatz und Ergebnis

Überblick H1 2018: – 4,3 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (H1 2017: 3,8 GW) – Umsatz auf 394,6 Mio. Euro (H1 2017: 381,1 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 40,9 Mio. Euro (H1 2017: 29,2 Mio. Euro) gesteigert – Bilanzielle Stabilität durch solide Eigenkapitalquote von 52,7 Weiterlesen…