Forum: Additive Serienfertigung

Bei dieser Fachtagung bieten Experten aus Industrie und Forschung einen aktuellen Überblickfür Entscheider, Führungs- und Fachkräfte bezüglich des Standes der Technik, aktuellen Technologie- und Materialentwicklungen sowie derzeitigen und zukünftigen Einsatzgebieten additiv gefertigter Kunststoffartikel … Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/2883    Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ e. V. Friedrich-Bergius-Ring 22 97076 Weiterlesen…

Der Countdown läuft!

Die Umstellungsphase der weltweit verbreiteten Normen ISO 9001 und ISO 14001 ist in vollem Gange. Zum 14. September 2018 werden alle Zertifikate auf Basis der alten Normgrundlagen ungültig. Doch was genau ändert sich? Das SKZ bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich umfassend über die Revisionen im Qualitäts- und Umweltmanagement zu informieren. Weiterlesen…

Serienschweißen von Formteilen

Fachtagung · 19. bis 20. September 2017, Würzburg Lernen Sie von konkreten Anwendungen „Vorträge/Beispiele waren sehr praxisnah.“ Teilnehmer 2015 Profitieren Sie vom Austausch mit Experten der Branche „Wunderbare Gelegenheit fürs Networking“ Teilnehmer 2013 Finden Sie heraus was die Veranstaltungsreihe Ihnen bietet: Fact-Sheet mit Teilnehmerstimmen und Kompaktinfos im Anhang Programm und Weiterlesen…

Blasformen 2018

Das breite Programm der Tagung ermöglicht den Teilnehmern, sich über die neuesten Trends in der Blasformbranche zu informieren. Wir laden Sie ein, an interessanten Diskussionen in Expertenkreisen teilzunehmen und wichtige Erkenntnisse für das Tagesgeschäft mitzunehmen … Weitere Informationen auf: www.skz.de/2362 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ e. V. Friedrich-Bergius-Ring 22 Weiterlesen…

Laserschweißen von Kunststoffen

Das Seminarprogramm gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Konzepte des Laserschweißens von thermoplastischen Kunststoffen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Themenkomplexe Laserstrahlquellen für das Kunststoffschweißen, Werkstoffe, Farbmittel, Additive, Grundlagen zur Lasersicherheit sowie wichtige Innovationen … Programm und Anmeldung unter: www.skz.de/723 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ e. Weiterlesen…

Barriere-Verbundfolien – nachhaltig und effizient

. Seien Sie Teil eines lebendigen Branchentreffs: Bereits 70 angemeldete Teilnehmer entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Profitieren Sie vom Austausch mit den Experten: In diesem Jahr beleuchten namhafte Referenten etablierte und optimierte Lösungen ebenso wie Neuentwicklungen im Bereich der perfekten – sprich angepassten – Barriere. Genießen Sie ein angenehmes Umfeld: Tagen Weiterlesen…

Das SKZ auf der FAKUMA Neu gegründet: die SKZ-Akademie

Auf der Fakuma stellt das SKZ die neu gegründete SKZ-Akademie vor. Ab 2018 wird unter dieser Dachmarke ein großes Segment des Weiterbildungsangebots des SKZ gebündelt. Damit unterstreicht das SKZ seinen Anspruch als führender Weiterbildungsanbieter der Branche. Das SKZ reagiert mit der Gründung der SKZ-Akademie auf die veränderten Rahmenbedingungen der Kunststoffindustrie Weiterlesen…

Interner Qualitätsauditor

Sie wissen, wie ein normgerechtes Auditwesen für Ihren Betrieb aufzubauen ist. Sie erweitern durch praxisnahe Methoden zum Auditieren Ihre inhaltliche und kommunikative Kompetenz als Auditor … Programm und Anmeldung unter: www.skz.de/486      Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ e. V. Friedrich-Bergius-Ring 22 97076 Würzburg Telefon: +49 931 4104-0 https://www.skz.de Weiterlesen…

6. Erfahrungsaustausch der Management-Beauftragten

Zu unserem diesjährigen Erfahrungsaustausch haben wir uns etwas Besonderes für Sie einfallen lassen. Neben interessanten Fachvorträgen, wie z. B. Effizienter und sicherer Betrieb von Maschinen durch Ölanalytik oder Kunststoff – Werkstoff des 21. Jahrhunderts, wollen wir diesmal in einer besonderen Umgebung auch Ihr sportliches Können und Geschick herausfordern. Denn nicht Weiterlesen…

Effektive Reinigungsprozesse in der Kunststoffverarbeitung

Eingefahrene Methoden oder vielfach Unkenntnis des Bedienpersonals in der Produktion können die Wertschöpfung eines Unternehmens verringern. Häufige Werkzeug-, Farb- und Materialwechsel können erhebliche Kosten verursachen. Welche neuen Erkenntnisse liegen vor? Welche Verfahren sind im Einsatz und für welche Materialien geeignet? … Programm und Anmeldung unter: www.skz.de/1541 Firmenkontakt und Herausgeber der Weiterlesen…