Das A und O der Kunststoffverarbeitung

. Kunststoff-ABC für Quereinsteiger  8. Februar 2018, Würzburg   Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über den Werkstoff Kunststoff und gibt einen anschaulichen Einblick in verschiedene Ver- und Bearbeitungsverfahren. Im Einzelnen werden die Verarbeitungsprozesse Spritzgießen und Extrudieren sowie die Bearbeitungsverfahren Schweißen und Kleben vorgestellt … Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/1518    Kunststoffkunde für Weiterlesen…

Beschichtung von technischen Textilien

Worauf Sie sich verlassen können … Fachveranstaltung in 2-jährigem Rhythmus Durchschnittlich 75 Teilnehmer pro Veranstaltung in den letzten 10 Jahren 15 brandaktuelle Fachvorträge Zahllose Fachgespräche Profitieren Sie von einem etablierten Branchentreff Diese Fachtagung wird über Verarbeitungstechniken, die verschiedenen Beschichtungspolymere und erzielbare Textileigenschaften berichten. Der momentane technische Stand und laufende Entwicklungen werden vorgestellt. Forschungsinstitute, Polymerhersteller und Verarbeiter Weiterlesen…

Beschichtung von technischen Textilien

Die Weltwirtschaft wächst und wächst. Die wichtigsten Wirtschaftsinstitute bescheinigen auch für 2018 einen robusten Ausblick – auch wenn einige Unsicherheiten in der aktuellen geopolitischen Lage bleiben. Für die Branche der technischen Textilien in Europa bedeutet dies aber auch eine große Herausforderung, um im globalen Wettbewerbsumfeld bestehen zu können. Mehr denn Weiterlesen…

Pigmente, Prozesse, Qualitätsmerkmale

Die aktuellen Beiträge behandeln einen weiten Themenbereich: Von Farbmitteln und deren optimaler Anwendung bis hin zu Dosiertechnik und Qualitätssicherung werden wichtige Fragen angesprochen. Mitarbeiter aus Produktion, Labor und Entwicklung können ihr Wissen umfassend auf den neuesten Stand bringen. mehr erfahren …   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ e. V. Weiterlesen…

Hochgefüllte Suspensionen: Herstellung und Charakterisierung

Viele wichtige Produkte aus den Bereichen Klebstoffe, Farben und Tinten werden als hochgefüllte Suspensionen verarbeitet. Die Herstellung dieser Produkte sowie deren Charakterisierung sind anspruchsvolle Prozesse. Neben den theoretischen Grundprinzipien moderner Herstellungs- und Charakterisierungsmethoden werden im Rahmen dieses Seminars deren Möglichkeiten und Grenzen praxisnah aufgezeigt. mehr erfahren …   Firmenkontakt und Weiterlesen…

Grundlagen der Kunststoffchemie

Im Rahmen dieses Seminars werden die verschiedenen Polymerisationsverfahren und ihre spezifischen Eigenarten vorgestellt. Des Weiteren wird auf die Copolymerisation und ihren Einfluss auf Struktur und Aufbau der Polymere eingegangen. Im zweiten Teil des Seminars werden für ausgewählte Kunststoffe ihre industriellen Herstellverfahren sowie ihre wichtigsten Eigenschaften vorgestellt. mehr erfahren …   Weiterlesen…

Modifikation der Kratz- und Abriebbeständigkeit von Kunststoffen

Mit zahlreichen Fachvorträgen über Prüfmethoden und deren Praxistauglichkeit, thermisch gehärtete, kratzfeste Beschichtungen sowie Beschichtungen mit UV-Lacken bietet Ihnen das Seminar umfassende Einblicke in die Thematik der Kratzfestigkeit von Kunststoffen. Anschauliche Praxisbeispiele u. a. aus der Automobilbranche versprechen zwei abwechslungsreiche Seminartage. mehr erfahren …   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ Weiterlesen…

Forum für additive Produktion

Bei dieser Fachtagung bieten Experten aus Industrie und Forschung einen aktuellen Überblick für Entscheider, Führungs- und Fachkräfte bezüglich des Standes der Technik, aktuellen Technologie- und Materialentwicklungen sowie derzeitigen und zukünftigen Einsatzgebieten additiv gefertigter Kunststoffartikel. Nutzen Sie die Chance die Veranstaltung aktiv zu unterstützen und mitzuwirken! Vortragsvorschlag einreichen unter: www.skz.de/8008 Firmenkontakt Weiterlesen…

Setzen Sie 2018 hohe Erwartungen an den Umsatz im Vertrieb? Wir haben da ein paar Ideen, die Sie interessieren könnten …

Es lohnt sich, die Fachtagungen und Kongresse des SKZ in Ihren Terminkalender und in Ihr Marketingbudget 2018 aufzunehmen. Was Vertriebler an uns schätzen: Ihr Logo auf unserem Programmflyer sichert Ihnen die Verbreitung in definierte Zielgruppen! Als Aussteller treffen Sie unsere Teilnehmer ohne aufwändige Terminanfragen! Effektive Neukundengewinnung – wertvolle Leads in nur zwei Weiterlesen…