SK-tronic setzt neuen Standard: 01005-Bauteile prozesssicher gejettet und bestückt

Die SK-tronic GmbH hat einen technologischen Meilenstein erreicht: 01005-Bauteile wurden mit beeindruckender Präzision gejettet, bestückt und geprüft – prozesssicher, reproduzierbar und mit exzellenten Lötstellen. Möglich wurde das durch die enge Zusammenarbeit mit den Teams des schwedischen Herstellers Mycronic (Standorte Schweden und München) sowie dem tschechischen Softwareentwickler Kinali. Als Betatester ist Weiterlesen…

SK-tronic GmbH investiert in die Zukunft: Neue Technologien für Wachstum und Effizienz

Trotz der anhaltend gedämpften Konjunktur in Deutschland beweist die SK-tronic aus Magdala in Thüringen, Mut und Innovationsgeist. Mit einer Investition in Höhe von 750.000 Euro in modernstes Fertigungsequipment setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Wachstum und Zukunftssicherheit. Antizyklisches Handeln und moderne Technik. Die Investition umfasst drei neue Bestückautomaten des Weiterlesen…

SK-tronic wird Mitglied bei ZVEI

Die Zukunft ist elektrisch. Mehr als 1.600 Unternehmen der Elektroindustrie in Deutschland haben dies bereits erkannt und sich zu einer Mitgliedschaft im ZVEI e.V., dem Verband der Elektro- und Digitalindustrie entschlossen. Egal, ob Mittelständler oder großer „Player“: Der 1918 gegründete Industrieverband mit Sitz in Frankfurt am Main vertritt die Interessen Weiterlesen…

Die 38-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich ist Realität

Die SK-tronic GmbH, ein angesehener EMS-Dienstleister im thüringischen Magdala, freut sich, eine bedeutende Neuerung in Bezug auf die Arbeitsbedingungen ihrer Schichtarbeiter bekannt zu geben. Am 1. Juli 2023 führte das Unternehmen die 38-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich für alle Schichtarbeiter ein. „Die Entscheidung, die Arbeitszeit auf 38 Stunden pro Woche zu Weiterlesen…

Rework als effiziente Dienstleistung profilieren – SK-tronic integriert „Fineplacer Core Plus“

Reworkstationen erweisen sich als spezialisierte Arbeitsbereiche, die im nachgelagerten Fertigungsprozess dazu dienen, Reparaturen und Nacharbeiten an bauteilbestückten Platinen durchzuführen. Auch wenn es auf der Hand liegt, mithilfe einer derartigen Station Defekte auf Leiterplatten zu beheben, um sicherzugehen, dass Baugruppen normgerechte Qualitätsvorgaben erfüllen, entschließt sich nicht jedes Leiterplatten bestückende Unternehmen dazu, Weiterlesen…

Wachstum braucht Führung: Erweiterte Geschäftsleitung beim EMS-Dienstleister SK-tronic

Seit Jahresbeginn 2021 werden die Geschicke des thüringischen EMS-Dienstleisters SK-tronic GmbH von einem Führungsduo gelenkt. Grund hierfür ist die seit einigen Jahren kontinuierliche Zunahme des Projektgeschäftes und die Erweiterung der Produktionskapazitäten. Neben Veit Kux, dem bisherigen und auch künftigen Geschäftsführer, der für die Bereiche Vertrieb, Einkauf und Qualitätssicherung verantwortlich zeichnet, Weiterlesen…

Mit Highspeed im e-Sport-Markt etabliert: SK-tronic fertigt für Profi-Rennsimulatoren

Der Markt für elektronikbasierte Trainingsgeräte boomt seit Jahren – und gewinnt in Zeiten der Corona nochmals verstärkt an Fahrt. Der thüringische EMS-Dienstleister „SK-tronic GmbH“ nahm vor zwei Jahren die Herausforderung seines norddeutschen Kunden „keenlab UG“ an, schnell und flexibel anspruchsvolle Elektronik für professionelle Rennsimulatoren zu fertigen und mit ihm zu Weiterlesen…