Seaports of Niedersachsen präsentieren sich erfolgreich in China

Die niedersächsischen Häfen haben sich auf der transport logistic China in Shanghai eindrucksvoll präsentiert. Für drei Tage boten sie eine zentrale Anlaufstelle für Besucher aus der Logistikbranche. Der Gemeinschaftsstand von „German Ports“ umfasste eine Fläche von insgesamt 120 Quadratmetern und gewährte den Besuchern umfassende Einblicke in die vielfältigen Leistungen und Weiterlesen…

„Hafenausbau ist nationale Aufgabe – Ohne funktionierende Häfen keine Energiewende“

Ein prominent mit den Senatorinnen und Ministern, sowie Staatssekretärinnen und Staatsräten der für die Seehäfen zuständigen Ministerien der Länder besetztes Podium warb auf dem gestrigen „German Ports Empfang“ in der Landesvertretung des Landes Niedersachsen in Berlin vor gut 170 geladenen Gästen um Unterstützung des Bundes für den notwendigen Hafenausbau. Die Weiterlesen…

Niedersächsische Seehäfen präsentieren sich auf der WindEurope in Bilbao

Gemeinsam nutzen Seaports of Niedersachsen und Niedersachsen Ports die renommierte Fachmesse als Plattform, um ihre wegweisenden Windenergieprojekte in den niedersächsischen Seehäfen zu präsentieren. Mit fünf Mitausstellern und einer starken Delegation aus den Hafenstandorten sind sie vor Ort vertreten. Die Bedeutung der Windenergie für die deutschen Häfen ist unbestreitbar. Die niedersächsischen Weiterlesen…

Wechsel in der Geschäftsführung der Seaports of Niedersachsen GmbH

Zu Jahresbeginn ändern sich die Verantwortlichkeiten bei der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Seehäfen. Der bisherige Geschäftsführer Andre Heim verlässt das Unternehmen zum 31.03.24 auf eigenen Wunsch, um eine neue Aufgabe wahrzunehmen.   Neuer Interims-Geschäftsführer wird Andreas Bullwinkel, der die Seaports of Niedersachsen GmbH bereits seit der Gründung im Jahr 2004 bis Weiterlesen…

Niedersächsische Seehäfen präsentieren sich gemeinsam mit JadeWeserPort Wilhelmshaven, NPorts und dem Logistikportal Niedersachsen auf der weltweit größten Fachmesse für Transport und Logistik

Mehr als 100 Unternehmensvertreter und 33 Unteraussteller sind auf dem 270 m² großen Stand vor Ort, um die Stärken des Hafen-Clusters Niedersachsen beim Frachtumschlag und der Anbindung von Unternehmen an globale Märkte zu präsentieren. Die Häfen Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven liegen strategisch günstig im Weiterlesen…

Niedersächsische Seehäfen präsentieren sich auf der WindEurope in Kopenhagen

Seaports of Niedersachsen und Niedersachsen Ports nutzen die Fachmesse gemeinsam als Plattform zur Präsentation der On- und Offshore – Windenergieprojekte in den niedersächsischen Seehäfen. Sieben Mitaussteller und zahlreiche Vertreter aus den Hafenstandorten sind mit vor Ort Die Bedeutung der Windenergie für die deutschen Häfen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt Weiterlesen…

Starker Auftritt der niedersächsischen Häfen auf der Breakbulk Europe in Rotterdam

Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause, fand die weltweit größte Messe für Projektladung sowie Massenstückgut dieses Jahr erstmalig in Rotterdam statt. Vom 17. bis 19. Mai organisierte die Hafenmarketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen GmbH einen innovativen Messestand als Anlaufpunkt für Kunden und Partner der Umschlagsunternehmen aus den niedersächsischen Seehäfen. Auf dem globalen Branchentreffen Weiterlesen…

30. Niedersächsischer Hafentag in Emden

Wirtschaftsminister Dr. Althusmann betont die besondere Dynamik und das große Zukunftspotenzial der Seehäfen in Niedersachsen Eine stärkere Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit – dies war das erklärte Ziel, mit dem vor 31 Jahren der Niedersächsische Hafentag ins Leben gerufen wurde. Nach zwei Jahren Zwangspause trafen sich Weiterlesen…