Master Data Management Fachkonferenz (Konferenz | Frankfurt am Main)

25. März 2020 – 9:30 -14:30. Frankfurt, The Squaire Die Fachkonferenz Master Data Management mit Perspektiven, Praxis und Technologien rund um MDM. Gemeinsam mit unserem Partner Stibo Systems laden wir Sie herzlich am 25. März nach Frankfurt ein. Geschäftsdaten im gesamtunternehmerischen Kontext erhoben, betrachtet und analysiert, bietet Unternehmen riesiges Potential. Weiterlesen…

Was Product Information Management leistet

Product Information Management, kurz PIM genannt, sichert die effiziente Verwaltung, Pflege und Verwendung von Produktinformationen und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit des Unternehmens auf die komplexen Herausforderungen eines sich ständig wandelnden Marktes. Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Basis für alle Produktinformationen zum Ziel hat. Weiterlesen…

Von KI-Trends im Produktdatenmanagement bis hin zu pragmatischen Lösungen für den Mittelstand

Kernthema der Fachkonferenz „Master Data Management für den Mittelstand“ am 14.11. in Köln und am 15.11. war der pragmatische Lösungsansatz für MDM-Projekte. Das Format der Veranstaltung – ein bunter Mix aus einem breiten Spektrum an Expertenvorträgen, Best Practice Vortrag, Live-Demo und genügend Zeit für Erfahrungsaustausch – bot dem Publikum aus Weiterlesen…

Digitale Transformation – und wie der Mittelstand damit umgeht

Wie sehr ist bereits heute der Mittelstand von der Digitalen Transformation betroffen? Der Begriff Digitale Transformation begegnet uns heute in allen Medien. Es ist ein Schlüsselthema auf Konferenzen und für Unternehmen aller Branchen. Auch die mittelständischen Unternehmen in Deutschland und der gesamten Welt stecken mittendrin in diesem Wandel. Allerdings hat Weiterlesen…

Digital Transformation in a Smart Product World – Potentiale durch innovatives Prozess- und Datenmanagement

Am 21.11.2019 findet der 9. Transfertag an der Hochschule Aalen statt. Unter dem Titel „Digital Transformation in a Smart Product World – Potentiale durch innovatives Prozess- und Datenmanagement“ werden aktuelle Forschungsthemen der Hochschule sowie Praxisprojekte aus Unternehmen vorgestellt. Der bereits zum 9. Mal stattfindende Transfertag stellt ein wesentliches Bindeglied zwischen Weiterlesen…

Mit guten Produktdaten zu mehr Kunden und mehr Umsatz

Innovations- und Produktlebenszyklen werden immer kürzer. Damit steigen nicht nur die Ansprüche der Verbraucher an die Produkte selbst, sondern auch an die Qualität der Produktinformationen. Korrekt, vollständig und aussagekräftig sollten diese Informationen sein, zielgruppenrelevant und konsistent über alle Kanäle hinweg verfügbar. Schließlich müssen Unternehmen heutzutage eine wachsende Anzahl an Touchpoints Weiterlesen…

Der System-Check: Welche Softwarelösung passt zu Ihrem Unternehmen?

Die Implementierung eines Product Information Management- (kurz PIM) und Master Data Management– (kurz MDM) Systems ist ein strategisches Projekt, das sich ganzheitlich und häufig unternehmensweit auf das Produktdatenmanagement auswirkt. Einen maximalen Nutzen entfaltet ein PIM/MDM-System, wenn es neben der Bereitstellung der Daten für alle Kommunikations- und Vertriebskanäle auch produktiv für Weiterlesen…

Erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekte – am Beispiel PIM/MDM

Es gibt zahlreiche Forschungen, Studien und Empfehlungen zu Erfolgsfaktoren für Projekte. Die genannten Erfolgsfaktoren sind den meisten Projektverantwortlichen auch irgendwie bekannt aber dennoch bleibt eine gewisse Unsicherheit. SDZeCOM hat konkrete Beispiele und Situationen aus dem Projektalltag zusammengestellt und leitet daraus entsprechende Erfolgsfaktoren ab, die für  Product Information Management- bzw. für Weiterlesen…