Schnellecke Logistics optimiert globale Lieferketten mit dem Schnellecke Digital Control Tower und einem Zero-Trust-Netzwerk

Mit dem unternehmenseigenen Digital Control Tower (DCT) und der Implementierung eines Zero-Trust-Netzwerkzugangs (ZTNA) optimiert das Unternehmen seine Prozesse für eine sichere, effiziente und transparente Lieferkette. Hier geht es zum Überblick der Case Study: ZTNA strengthens security and business operations – Schnellecke Logistics Schnellecke Digital Control Tower: Echtzeit-Überwachung der Lieferkette Der Weiterlesen…

Thomas Lemper wird neuer Chief Finance Officer bei Schnellecke Logistics SE

. Er folgt damit auf Dr. Klaus van Marwyk. CEO Nikolaus Kuelps freut sich über den neuen Vorstandskollegen: „Mit seiner Erfahrung und Expertise wird Herr Lemper die Entwicklungen hin zu einem einheitlichen Finanz- und Kennzahlensystem weiter vorantreiben und die Internationalisierung und Standardisierung weltweiter Personalprozesse forcieren.“ Thomas Lemper begann seine Karriere Weiterlesen…

Schnellecke Logistics ruft zur Wahlbeteiligung an der Bundestagswahl auf

Die Vorstände Nikolaus Külps (CEO), Dr. Klaus van Marwyk (CFO) und Michael Schütrumpf (CTOO) geben ein starkes Plädoyer für die Wahlbeteiligung ab.  Nachzulesen hier: https://www.linkedin.com/… Über Schnellecke Logistics SE Schnellecke Logistics ist ein weltweit führendes Logistikunternehmen. Seine Dienstleistungen umfassen Gesamtkonzepte vom Transport über die Lagerbewirtschaftung und Value Added Services bis Weiterlesen…

Schnellecke Logistics erlangt Premium-Status der MTM ASSOCIATION e. V.

Der Premium-Status wurde Schnellecke Logistics verliehen, nachdem das Unternehmen 75 % der strengen Kriterien der MTM ASSOCIATION erfüllte. Diese umfassen die weltweite Verankerung von MTM (Methods-Time Measurement) im Unternehmen, die interne Durchführung von Schulungen und ein aktives Engagement im Verband. Der Premium-Status bietet Schnellecke Logistics nicht nur die Möglichkeit, im Weiterlesen…

Schnellecke Logistics veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2023

Auch für das Jahr 2023 hat das Unternehmen Schnellecke Group in allen Unternehmungen seine elementaren Bestandteile der Nachhaltigkeit weiterentwickelt und arbeitet damit an seinem Slogan "Green is our natural colour". So wurde die Implementierung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) vorangetrieben, sowie die ersten Vorbereitungen für die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive Weiterlesen…

Schnellecke Real Estate geht Partnerschaftsvertrag mit Solarlösungsanbieter ENVIRIA ein

Mit der Partnerschaft wird die Expertise von Schnellecke in der Entwicklung von Logistikimmobilien und von ENVIRIA in der Entwicklung von Photovoltaikanlagen kombiniert und in gemeinsame Projekte einfließen. Dazu soll ENVIRIA auf von Schnellecke Real Estate entwickelten Logistikimmobilien Photovoltaikanlagen errichten und betreiben. Als erstes Projekt errichten die Partner eine Photovoltaikanlage auf Weiterlesen…

Mitgliederversammlung von Förderverein ready4work e.V. tagte bei Schnellecke Logistics

Gute Nachrichten für Jugendliche in Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt: Die Mitgliederversammlung des Fördervereins ready4work e.V. beschloss, im Jahr 2025 erneut 30 zusätzliche Ausbildungsplätze beim RegionalVerbund für Ausbildung e.V. (RVA) mitzufinanzieren. Damit hat der Verein, der von Prof. Rolf Schnellecke mit gegründet wurde und in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläums feiert, Weiterlesen…

Michael Schütrumpf wird neuer Chief Technology and Operations Officer bei Schnellecke Logistics SE

Andreas Wagner, der Ende Februar 2025 in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird, gebührt großer Dank für seine langjährigen Impulse und die erreichten Erfolge für das Unternehmen. Im Zuge der Nachbesetzung hat sich Nikolaus Külps, Chief Executive Officer der Schnellecke Logistics SE, entschieden, die COO-Rolle um die technologieorientierten Bereiche IT & Weiterlesen…

Wie Nachhaltigkeit und Refinanzierung zusammenpassen

Als familiengeführtes Unternehmen nehmen wir unser Engagement für Nachhaltigkeit sehr ernst. Mit CDP (Carbon Disclosure Project) arbeiten wir mit einem Partner an unserer Seite, der ein globales System mit Umweltdaten bereitstellt und uns in der Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützt. Seit 2022 fließen die Nachhaltigkeitskennzahlen nicht nur in unseren Nachhaltigkeitsbericht ein, sondern wir Weiterlesen…