Lineartechnik von Rollon: Der Schlüssel zu mehr Effizienz

Vom 1. bis 5. April 2019 präsentiert Rollon auf der Hannover Messe 2019 sein umfassendes Portfolio an modularen Linearlösungen für die Industrie- und Logistikautomation. Die Düsseldorfer Experten zeigen unter anderem Verfahrachsen für Industrieroboter und für Cobots von UR sowie robuste Teleskopführungen für Ladungsträger. Die zunehmende Automatisierung der Industrie erfordert verlässliche, Weiterlesen…

NEU: „Dahl Linear Move“ erweitert den Aktionsradius von UR-Robotern

Die neue Verfahreinheit „Dahl Linear Move“ von Rollon und Dahl Automation macht die leichten, flexiblen Roboter von Universal Robots mobil und erhöht ihre Reichweite dadurch erheblich. Das Komplettpaket besteht aus einer Rollon-Linearachse, einem B&R-Servoverstärker sowie Software zur einfachen UR-Integration und ist innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit. Mit „Dahl Linear Move“ haben Weiterlesen…

Speedy Rail A: Der Name ist Programm

Dynamisch, robust und belastbar – für die Automatisierung von Portalanwendungen bietet Rollon mit der angetriebenen Speedy Rail eine kostengünstige Alternative zu großen Achssystemen. Die modularen Linearachsen zeichnen sich durch eine extreme Dynamik, hohe Verschleißfestigkeit sowie starke Belastbarkeit aus und eignen sich optimal für den Einsatz in feuchter, schmutziger, abrasiver und Weiterlesen…

Rollon auf der Motek 2018

Vom 8. bis 11. Oktober 2018 präsentiert Rollon auf der Motek 2018 sein umfassendes Portfolio an modularen Linearlösungen für die Produktions- und Montageautomatisierung. Im Gepäck haben die Lineartechnik-Spezialisten unter anderem ihr Konzept der siebten Achse sowie die angetriebene Speedy Rail. Als Automationsexperte weiß Rollon: Jede Anwendung ist anders. Daher bietet Weiterlesen…

Auf Achse für optimales Handling

Auf der automatica 2018 in München stellt Rollon modulare Automationssysteme für Handhabungsprozesse in Fertigung und Intralogistik in den Mittelpunkt. Dazu gehört auch das Konzept der siebten Achse, mit dem sich der Aktionsradius von Industrierobotern einfach und wirtschaftlich erweitern lässt. Aus seinem umfassenden Automationsportfolio konzipiert Rollon maßgeschneiderte modulare Automationssysteme für alle Weiterlesen…

Auf Achse für optimales Handling

Die Hannover Messe 2018 steht bei Rollon im Zeichen der Automatisierung von Handhabungsprozessen in Fertigung und Intralogistik. Die Intralogistik wird immer wichtiger für reibungslose innerbetriebliche Abläufe und ihr Automatisierungsgrad steigt stetig in Industrie, Versandhandel und Gewerbe. Rollon konzipiert dafür maßgeschneiderte Systemlösungen. An einem Anwendungsbeispiel zeigen die Lineartechnik-Experten von Rollon wie Weiterlesen…

Linearachsen – ein Plus für jede Anwendung

Die besonders geschützten Linearachsen der Produktfamilie Rollon Plus System bilden eine ideale Basis für Mehrachssysteme, kartesische Achsroboter oder die Linearbewegung von SCARA-Robotern. Sie können unter vielen Umgebungsbedingungen in Produktionslinien sowie Handhabungs- und Verpackungsanwendungen eingesetzt werden. Das Plus System besteht aus den drei Produktserien ELM, ROBOT und SC, deren Eigenschaften sich Weiterlesen…

Toleranzausgleich durch Selbstausrichtung in zwei Ebenen

Die vielseitig einsetzbaren Compact Rail-Linearschienen sind schmutzunempfindlich und können mit Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu neun Metern pro Sekunde bewegt werden. Da sie sehr kompakt sind, lassen sie sich auch bei Konstruktionen mit kleinem Bauraum problemlos unterbringen. Durch Kombinationen aus den drei Schienentypen mit T-, K- und U-Profil kann die Laufrollenführung Weiterlesen…