EnBW setzt auf CLS‐Software von Robotron

Immer mehr Wallboxen, Wärmepumpen, Klimageräte, Batteriespeicher oder Photovoltaikanlagen – die neue Energiewelt stellt hohe Anforderungen an die Stromnetze und speziell an die örtlichen Netzbetreiber. Um Engpässe zu vermeiden, müssen sie bei Bedarf eingreifen und Geräte aus der Ferne steuern können. Herzstück dafür ist das sogenannte CLS‐Management (Controllable Local Systems). Die Weiterlesen…

Öffnungstage 2025 im Robotron Museum – IT-Geschichte hautnah erleben

Am 13. Juni und 14. November 2025 öffnet die Robotron Datenbank-Software GmbH das exklusive Unternehmensmuseum in den Räumlichkeiten ihres Hauptstandortes für Interessierte und lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die IT-Geschichte ein. Die Ausstellung in Dresden Coschütz bietet faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Datenbanktechnologie – von den Anfängen im Weiterlesen…

Marktführer vereinen Expertise für die effiziente Abwicklung energiewirtschaftlicher Abrechnungsprozesse

Die Robotron Datenbank-Software GmbH und COSMO CONSULT bündeln ab sofort ihre Kräfte und launchen eine entscheidende Komponente für die effiziente Abwicklung energiewirtschaftlicher Abrechnungsprozesse für Messstellenbetreiber, Netzbetreiber und Lieferanten. COSMO CONSULT fungiert als Strategie- und Einführungspartner für die neu an die Robotron-Energiemarkt-Plattform angebundene Finanzbuchhaltungssoftware. Im Zuge der Einführung der neuen Finanzbuchhaltungssoftware Weiterlesen…

Robotron gewinnt europäischen GÉANT-Rahmenvertrag für Oracle Cloud-Technologie

Die Robotron Datenbank-Software GmbH, ein führender Anbieter von Datenbank-, IT- und Cloud-Lösungen im DACH-Raum, stellt ab sofort Oracle Cloud Services über den Rahmenvertrag des Open Clouds for Research Environments (OCRE) Frameworks bereit. Das Dresdner Traditionsunternehmen ist seit Februar 2025 Teil des GÉANT-Service-Provider-Netzwerks, das Forschungseinrichtungen, Hochschulen, öffentlichen Gesundheitseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen in Weiterlesen…

Vollständiger Meter-to-Cash-Prozess aus einer Hand

Passend zum Jahresauftakt der Energiewirtschaft bei der E-world energy & water vom 11. – 13. Februar in Essen präsentiert Robotron eine neue, angebundene Finanzbuchhaltungssoftware, die speziell für die Anforderungen des Energiemarktes entwickelt wurde. Die prozessintegrierte Finanzsoftware robotron*finance365 verknüpft Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management nahtlos in die Robotron-Energiemarkt-Plattform. Weiterlesen…

Robotron auf der E-world 2025 – Energiedaten smart nutzen, Prozesse effizient steuern

Februar 2025 lädt die Branchenleitmesse E-world energy & water wieder nach Essen ein. Als führender IT-Partner der Energiewirtschaft präsentiert Robotron in Halle 3 Stand J116 wegweisende Software-Lösungen für die digitale Transformation der Branche. Im Fokus stehen Technologien zur intelligenten Netzführung in der Niederspannung, eine Plattform für die Realisierung von Steuerhandlungen, Weiterlesen…

Erfolgreiche MaKo AS4-Interoperabilitäts-Tests zur Vorbereitung des Wirkbetriebs ab Oktober 2023

Im Rahmen der Prüf- und Umsetzungsphase für das neue AS4-Kommunikationsprotokoll der Marktkommunikation am deutschen Energiemarkt konnten die IT-Spezialisten der Robotron Datenbank-Software GmbH und der SEEBURGER AG wichtige Testverfahren erfolgreich zum Abschluss bringen. Die Testpartner bauten dafür eine gesicherte TLS-Verbindung entsprechend den Vorgaben aus den „Regelungen zum Übertragungsweg für AS4“ und Weiterlesen…

OWIGWARE® wird Teil von Robotron: Kräftebündelung für die digitale Verwaltung von morgen

Zu Jahresbeginn 2022 wird die vogtländische MÄDER Computersysteme GmbH Teil der Robotron Firmengruppe und ergänzt mit ihrer Softwarelösung OWIGWARE® zur effizienten Verwaltung von Ordnungswidrigkeiten das Portfolio für die öffentliche Verwaltung. Gemeinsam mehr bewegen: Regionalität, Tradition und Innovation sind drei Schlüsselwerte, die sich in Sachsen gut vereinen lassen. Dieser Überzeugung folgend, Weiterlesen…

Starke Partnerschaft: Moxa und Robotron gestalten das Industrial IoT

Die Robotron Datenbank-Software GmbH geht eine enge Partnerschaft mit der Moxa Europe GmbH ein – dem Spezialisten für Lösungen rund um industrielle Netzwerktechnik sowie für Edge-Connectivity- und Computing-Anwendungen. Beide Unternehmen haben ihre Aktivitäten im Industrial IoT-Umfeld gebündelt und bieten ab sofort Gesamtlösungen für schnell installierbare, einfach zu bedienende und breit Weiterlesen…