REMONDIS steigt mit XERVON in den Instandhaltungsmarkt für Windenergieanlagen ein

Die auf technische Instandhaltung spezialisierte XERVON-Gruppe bietet ihre Dienstleistungen ab sofort auch für die Windenergiebranche an. Mit der neugegründeten XERVON Wind GmbH als herstellerunabhängiger Service Provider wird ein Leistungsspektrum abgedeckt, dass den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen umfasst. Services im Rahmen der Anlagenerrichtung sind dabei ebenso inbegriffen wie Inspektions-, Wartungs- und Weiterlesen…

REMONDIS übernimmt Recycling Kontor Transportverpackungen (RKT)

Nach dem Erwerb des Dualen Systems RK im vergangenen Sommer und der erfolgreichen Integration und Umfirmierung in EKO-Punkt übernimmt REMONDIS nun auch die RKT Recycling Kontor Transportverpackungen GmbH & Co. KG (RKT), die zunächst weiterhin unter RKT firmiert. RKT entstammt der Recycling-Kontor-Gruppe um Dr. Florian Dühr. Das Kölner Unternehmen betreibt Weiterlesen…

Neues Verpackungslogo: EKO-PUNKT empfiehlt seinen Kunden die Verwendung von Trennhinweisen auf ihren Verpackungen

Ab sofort haben Inverkehrbringer von Verpackungen die Möglichkeit, ihre Verpackungen mit Trennhinweisen zu kennzeichnen. Die Symbole zeigen Verbraucherinnen und Verbrauchern, wie eine Verpackung richtig zu trennen und zu entsorgen ist. EKO-PUNKT stellt seinen Kunden das neue Verpackungslogo – zusammen mit acht weiteren dualen Systemen – kostenfrei zur Verfügung. Ziel des Weiterlesen…

BASF, Quantafuel und REMONDIS wollen beim chemischen Recycling von Kunststoffabfällen zusammenarbeiten

Mehr Recycling von Kunststoffabfällen, die sonst energetisch verwertet würden Regulatorisches Umfeld entscheidend für die Umsetzung BASF, Quantafuel und REMONDIS haben eine Absichtserklärung zur Prüfung einer Zusammenarbeit beim chemischen Recycling unterzeichnet. Darin geht es unter anderem um die Möglichkeit einer gemeinsamen Investition in eine Pyrolyseanlage für Kunststoffabfälle. Es ist vorgesehen, dass Weiterlesen…

Neuer Verantwortlicher für Deutschland im Vorstand der Transdev-Gruppe in Paris

Im Rahmen der Umstrukturierung im Vorstand in Paris (Executive Committee) wurden jetzt organisatorische und personelle Entscheidungen für die Neuausrichtung der internationalen Transdev-Gruppe getroffen. Zukünftig werden die drei größten Transdev-Länder Frankreich, USA und Deutschland Mitglieder im internationalen Executive Committee sein und direkt an den CEO Thierry Mallet berichten. In diesem Zusammenhang Weiterlesen…

REMONDIS Elektrorecycling baut europäische Recyclingkapazitäten aus

Die REMONDIS Electrorecycling GmbH errichtet am Standort Lippewerk in Lünen eine neue Kühlgeräteaufbereitungsanlage. Das Unternehmen betreibt in Deutschland derzeit drei Rückbauzentren für Elektro- und Elektronikaltgeräte und Kühlgeräte an den Standorten Lünen, Berlin und Buseck. Das Recycling von ausgedienten Kühlgeräten ist eine Kernkompetenz der REMONDIS Electrorecycling GmbH. Nachdem die bestehende Anlage Weiterlesen…

REMONDIS Region Ost erwirbt Aqua-Tool Gruppe in Brandenburg an der Havel

Die Region Ost der REMONDIS GmbH & Co. KG erwirbt rückwirkend zum 01. Januar 2020 100% der Geschäftsanteile der beiden Gesellschaften Aqua-Tool Entsorgung & Recycling GmbH und Aqua-Tool Industrial Control & Cleaning GmbH. Der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter der Aqua-Tool Gruppe, Herr Mario Bollow (54) hat aufgrund einer fehlenden Nachfolgeregelung Weiterlesen…

Die CASEA GmbH baut ihre internationalen Aktivitäten in Spanien aus

Durch die Akquisition eines Gipsproduzenten in Navarra, Spanien, erweitert die CASEA GmbH mit Wirkung vom November dieses Jahres ihre Aktivitäten im Bereich der Gipsproduktion. Die Akquisition stärkt die Marktposition im Bereich Naturgips vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs der europäischen Baustoffindustrie. In Deutschland liegt der Gipsverbrauch bei rund 10 Millionen Weiterlesen…

Wie arbeiten Staat und Privat erfolgreich zusammen – und wie besser nicht?

Die kommunalen Spitzenverbände präsentieren jedes Jahr erneut dramatische Zahlen zum Investitionsstau der Städte und Gemeinden. Bei allen Anstrengungen auch des Bundes ist eine Trendwende nicht in Sicht. Auch die Auswirkungen der Corona-Krise treffen keinesfalls nur Industriebetriebe und den Mittelstand, gerade die Kommunen spüren den finanziellen Druck durch den Wegfall von Weiterlesen…

REMONDIS erwirbt Brantner Deutschland GmbH in Jessen

Rückwirkend zum 01.01.2020 hat die REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Ost) die Brantner Deutschland GmbH übernommen. Der Erwerb umfasst die Übernahme des Hauptlogistikstandortes in Jessen (Sachsen-Anhalt) ebenso wie den unweit gelegenen Wertstoffhof in Herzberg, die Kompostierungsanlage in Jessen (OT Klossa) sowie den zugehörigen Fuhrpark.   Das 1991 in Jessen Weiterlesen…