Ernennungen und Verabschiedungen bei der Regionsfeuerwehr

Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Regionsbrandmeister*in und Brandschutzabschnittsleiter*innen der Regionsfeuerwehr. Fünf Brandschutzabschnitte gibt es – und jede Brandschutzabschnittsleitung hat auch eine Stellvertretung. Nach der Verabschiedung des langjährigen stellvertretenden Regionsbrandmeisters Eberhard Schmidt, hat die Regionsversammlung beschlossen, dass Lars-Robert Schwieger ab 1. August das Amt für die Dauer von Weiterlesen…

Steffen Krach verabschiedet sich in zweimonatige Elternzeit

m Büro des Regionspräsidenten kehrt keine Ruhe ein: Post wird gesichtet, Termine werden koordiniert, Telefonate geführt, Absprachen getroffen und die nächsten Wochen geplant. Schließlich muss die Zeit, in der der Verwaltungschef nicht da ist, gut vorbereitet sein. Dabei geht es nicht um einen zweiwöchigen Sommerurlaub, sondern um zwei Monate Elternzeit, Weiterlesen…

Flaggentag für den Frieden mahnt zur atomaren Abrüstung

Hunderte Städte des weltweiten Netzwerkes „Mayors for Peace“ werden am Samstag, 8. Juli 2023, gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen setzen. Nicht nur vor den Rathäusern, auch vor dem Regionshaus in Hannover wird die Flagge der „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden“ gehisst: Es zeigt eine weiße Taube auf grünem Grund. Mit dem Flaggentag am 8. Weiterlesen…

Fern von Aleppo: Bericht von einer Flucht aus Syrien

Faisal Hamdo, 1989 in Aleppo geboren, arbeitete nach dem Studium der Physiotherapie mit Kindern mit besonderem Förderbedarf sowie ehrenamtlich in provisorischen Krankenhäusern seiner Heimatstadt. Während des Arabischen Frühlings nahm er wie viele syrische Studierende an Demonstrationen gegen das Regime teil. 2014 flüchtete er aufgrund akuter Gefährdung über die Türkei nach Weiterlesen…

Feierliche Einweihung des Kunstprojektes „Raumfühler“ an der BBS ME

Acht Wochen lang haben Schüler der Fachrichtung Metalltechnik vor dem Eingang der BBS ME eine imposante und gleichzeitig leichte Stahl-Skulptur erschaffen. Am Dienstag, den 27.06.2023 wurde die organische Stadtkunst feierlich eingeweiht. Prominenter Gast war Oberbürgermeister Belit Onay, der sich darüber freute, dass das Kunstprojekt gefördert und realisiert werden konnte. Er Weiterlesen…

Region Hannover unterstützt Kommunen beim Planen von PV-Anlagen

Von 2023 bis 2025 stellt die Region Hannover insgesamt 275.000 Euro bereit, um ihren Kommunen die Planung von Photovoltaik-Anlagen zu erleichtern. Dafür hat sich der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz heute (22. Juni 2023) ausgesprochen. „Um das Ziel einer klimaneutralen Region bis 2035 zu erreichen, ist der konsequente Ausbau der Solarenergie unerlässlich“, erläutert Jens Palandt, Regionsdezernent für Umwelt, Weiterlesen…

Fünf Drohnen für die Regionsfeuerwehrbereitschaften

Regionsbrandmeister Karl-Heinz Mensing schaut prüfend in den Himmel, kontrolliert die Windrichtung, dann gibt er das Startkommando für die Drohne, die in Windeseile in die Luft und über die Dächer der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg steigt. Die Drohne ist eine von insgesamt fünf, die die Regionsverwaltung für die fünf Bereitschaften der Weiterlesen…