Gewerbeimmobilienmarkt: Ernüchternde Zahlen für Büro und Logistik

Die Vielzahl an Krisen und die schrumpfende deutsche Wirtschaftsleistung im letzten Quartal 2023 prägten im abgelaufenen Jahr die regionale Immobilienwirtschaft und haben die Akteur*innen sowohl auf der Angebots- als auch Nachfrageseite in ihren Investitionsentscheidungen deutlich eingebremst. Das ist das vorläufige Ergebnis der Jahresbilanz, die Region und Landeshauptstadt Hannover gemeinsam mit den wichtigsten Weiterlesen…

Aktiv in Politik und Sport: Bundesverdienstkreuz für Burkhard Hoppe

Er leistet ausgezeichnete Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit: Für sein Engagement in der Kommunalpolitik und im Sport erhält Burkhard Hoppe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Zur Aushändigung durch die stellvertretende Regionspräsidentin Petra Rudszuck am am Freitag, 26. Januar 2024, 11 Uhr, im Haus der Region, Raum Weiterlesen…

Anträge für akute Hochwasserhilfen können jetzt gestellt werden

Das Land Niedersachsen hat wie angekündigt eine erste Soforthilfe für Privathaushalte, die durch das Hochwasser der vergangenen Wochen in eine akute Notlage geraten sind, zur Verfügung gestellt. Wer in der Region Hannover betroffen ist, kann hierfür jetzt einen entsprechenden Antrag stellen. Die Soforthilfe ist ausschließlich für Privathaushalte die sich in Weiterlesen…

Gedenkstätte Ahlem: Wegen Wasserschaden weiterhin geschlossen

Wegen eines Wasserschadens in der Gedenkstätte Ahlem bleibt diese bis auf weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Der Gersonsaal im Untergeschoss ist nicht nutzbar. Workshops und Führungen sind nicht möglich. Das Team der Gedenkstätte hat sein pädagogisches Angebot dahingehend angepasst, dass die Workshops für Schüler*innen direkt in den Schulen stattfinden können. Die Veranstaltung Weiterlesen…

Region startet regionsweite Sprachförderinitiative

Sprache verstehen und sicher anwenden können: Das ist ohne Frage die Basis für erfolgreiches Lernen und einen chancengleichen Schulstart für alle Kinder. Umso besorgniserregender ist die zunehmend steigende Zahl der Kinder mit hohen bis sehr hohen Sprachförderbedarfen im Vorschulalter – das zeigen die neuen Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen, die die Region Weiterlesen…

On-Demand-System sprinti sorgt auch beim Land für großes Interesse

Er hat jüngst den Deutschen Mobilitätspreis gewonnen und stellt nicht weniger als das größte On-Demand-ÖPNV-System Deutschlands dar – der sprinti, der seit 10. Dezember flächendeckend die 12 Kommunen der Tarifzone C im GVH-Netz bedient – mit einem potenziellen Nutzerkreis von rund 360.000 Einwohner*innen in der Region Hannover. Grund genug für Olaf Weiterlesen…

Jecken, Brände, Schützenfeste: Fotoschätze aus dem Altkreis Neustadt

Mehrere Tausend Fotos des Pressefotografen Wilhelm Bartling können jetzt im Online-Bildportal des Archivs der Region Hannover unter bildarchiv.archivrh.de durchstöbert werden. Die Motive stammen aus dem gesamten Altkreis Neustadt, zeitlich liegen sie zwischen 1968 und 1995, mit Schwerpunkt auf den 1970er und 1980er Jahren. Thematisch ist das gesamte Spektrum des öffentlichen, teilweise auch Weiterlesen…

Berufswege in das Wirtschaftsleben: BBS Cora Berliner informiert

Ein neuer Lebensabschnitt und die Suche nach einer passenden Ausbildung: Das ist nach der 10. Klasse eine Herausforderung für Schüler*innen. Geht es an einer allgemeinbildenden oder an einer berufsbildenden Schule weiter? Ist vielleicht eine kaufmännische Ausbildung die richtige Wahl? Wer das für sich herausfinden möchte, sollte im Januar die BBS Cora Weiterlesen…