Vortrag über den „Aktuelle antisemitische Verschwörungserzählungen“

Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert Prof. Dr. Claus Oberhauser am Donnerstag, 13. Juni 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über „Aktuelle antisemitische Verschwörungserzählungen“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Verschwörungstheorien und Verschwörungserzählungen waren und sind in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum allgegenwärtig. Mit ihnen geht der Aufstieg von Weiterlesen…

IdeenExpo 2024: So präsentiert sich die Region Hannover

„Mach doch einfach“. Auch 2024 präsentiert sich die IdeenExpo, das größte Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften in Europa wieder auf dem Expogelände in der Region Hannover. Vom 8. bis zum 16. Juni können Besucher*innen wieder jede Menge Mitmachaktionen erleben, viel lernen und von einem abwechslungsreichen Programm profitieren. In bewährter Manier Weiterlesen…

Barrierefreier Hochbahnsteig-Doppelpack in Laatzen

Alles neu macht der Mai. Am Freitagnachmittag hat die Region Hannover in Laatzen gleich zwei neue Hochbahnsteige eröffnet, und zwar in Rethen/Pattenser Straße und in Gleidingen. Mit diesem „Doppelpack“ sind die Stadtbahnhaltestellen Nummer 174 und 175 von 200 Stadtbahnhaltestellen im GVH-Gebiet barrierefrei (19 im Tunnel, 156 oberidisch), das entspricht einer Weiterlesen…

Blaulichtmeile 2024: Katastrophenschutz der Region Hannover

Ob Hochwasser, Stromausfall oder ein Großschadensfall: Als Katastrophenschutzbehörde ist die Region Hannover für den Einsatz in Krisensituationen zuständig und muss schnell handeln können. Dafür steht die technische Einsatzleitung (TEL) bereit, die im Katastrophenfall mobil und autark im 24-Stunden-Betrieb den Einsatz koordiniert. Auf der Blaulichtmeile am Sonntag, 2. Juni 2024, 11 bis Weiterlesen…

Region Hannover testet sprinti-Subservice gemeinsam mit dem KRH

Die Region Hannover führt gemeinsam mit dem KRH in Großburgwedel einen Test durch, um zu sehen, wie ein potenzieller Subservice des On-Demand-Verkehrs Sprinti funktionieren könnte. Konkret wird der Sprinti vorerst eine Route für Mitarbeitende des KRH Großburgwedel ansteuern, die vom Standort in Großburgwedel zum Bahnhof in Burgdorf führt. Dieses Modellprojekt Weiterlesen…

Ausstellung „Instant Pictures Unseen“ zeigt fragmentierte Körper

Fragmentierte Körper in lichten Kulissen:„Instant Pictures Unseen“ handelt vom Ablichten des Körpers. Er wird durch Fragmentierung und die künstlerische Entscheidung über Blickwinkel und Farbigkeit zu einer modellierten Figur und abstrakten Skulptur, die bei Jördis Samland für die Suche nach einem Platz in der Welt steht. Dabei stößt sie mittels der Sofortbildfotografie an undefinierte Weiterlesen…

„Ohne mich geht‘s nicht – mit Kind allein und doch berufstätig“

Die Verknüpfung von Fachkräftesicherung und den Bedürfnissen von alleinerziehenden Frauen steht im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover. Beim Auftakt der Reihe am Donnerstag, 6. Juni 2024, 16 Uhr, im GlüxxEck, Orli-Wald-Allee 3, 30173 Hannover, geht es darum, einen neuen Blick auf die Bedürfnisse von Weiterlesen…

Noch freie Plätze: Wie Klimaschutz Gesundheit fördert

Starkregen, Wasserknappheit, Hitzewellen – die Klimakrise beeinflusst mehr denn je unser tägliches Leben. Auch unsere Gesundheit ist eng mit der Klimakrise verbunden: Maßnahmen, um den Klimawandel einzudämmen, können uns körperlich stärken. Und andersherum wirkt sich gesundheitsförderliches Verhalten positiv auf das Klima aus. Darum geht es bei Veranstaltung „Wie Klimaschutz Gesundheit fördert“, zu der das Weiterlesen…

Dr. Andreas Philippi und Steffen Krach eröffnen Badesaison

Entspannte Sonnentage am Badesee verbringen – eine schöne Aussicht, die jetzt zum Greifen nahe ist: Zum offiziellen Start der Badesaison am 15. Mai haben Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und Regionspräsident Steffen Krach heute (14. Mai) die symbolische Wasserproben-Entnahme am Silbersee Langenhagen begleitet und über die Qualität der Badegewässer in Weiterlesen…