Waspo 98 Hannover verewigt sich im Goldenen Buch der Region

„Der geilste Meister aller Zeiten“ freute sich Waspo-Vereinspräsident Bernd Seidensticker nach dem fünften und entscheidenden Endspiel um die 103. Deutsche Wasserballmeisterschaft seit 1912, bei dem das Team von Waspo 98 Hannover als erstes Team die Finalserie gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 für sich entschieden hatte. Weiterlesen…

Multi Media BBS: Neues Schulgebäude entsteht an der Expo Plaza 8

Eine moderne Lernumgebung für rund 2.200 Schüler*innen: An der Expo Plaza 8 entsteht derzeit das neue Schulgebäude der Multi Media BBS. Ulf-Birger Franz, Bildungsdezernent der Region Hannover, Heidelinde Gerhold, Gesellschafter-Geschäftsführerin der GETEC Immobilien, Dr. Michael Behrens, Geschäftsführer der GETEC Immobilien, und Schulleiter Jörg Sönckens überzeugten sich heute gemeinsam mit Schüler*innen und Weiterlesen…

Frau und Beruf: Markt der Möglichkeiten in Wedemark

Die Koordinierungsstelle Frau & Beruf lädt erneut in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten, Gründerinnenconsult (hannoverimpuls GmbH) sowie den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters und der Agentur für Arbeit zum Markt der Möglichkeiten unter dem Motto "Beruf. Familie. Netzwerk" ein. Der Markt der Möglichkeiten bietet Frauen die Gelegenheit, sich über Weiterlesen…

Blaualgen: Badeverbot für den Großen Teich

Aktuelle Messungen des Gesundheitsamtes der Region Hannover haben einen stark erhöhten Anstieg von Cyanobakterien („Blaualgen“) am Ricklinger Badesee Großer Teich / Ricklinger Bad ergeben. Die Region Hannover hatte bereits am 25. Juli eine offizielle Blaualgen-Warnung für den Großen Teich ausgesprochen – aufgrund der aktuellen Blaualgenkonzentration gilt ab sofort ein Badeverbot in diesem Gewässer. Allgemeine Kennzeichen für Weiterlesen…

Vortrag über „Demokratie und Diktatur“

Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert Dr. Claudia Gatzka am Donnerstag, 15. August 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über „Demokratie und Diktatur“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Demokratie und Diktatur prägten und prägen die deutsche und europäische Geschichte wie auch die Erinnerungskultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Galten Weiterlesen…

Blaualgen-Warnung für den Dreiecksteich und den Großen Teich

Aktuelle Messungen des Gesundheitsamtes der Region Hannover haben ein vermehrtes Aufkommen an Cyanobakterien („Blaualgen“) an den beiden Ricklinger Badeseen Dreiecksteich und Großer Teich / Ricklinger Bad ergeben. Die Region Hannover warnt vor dem Kontakt mit denBakterien und spricht eine offizielle Blaualgen-Warnung aus. Allgemeine Kennzeichen für eine starke Blaualgenentwicklung sind eine bläulich-grünliche Trübung des Wassers, eine Sichttiefe von weniger Weiterlesen…