Regionspräsident bedauert Ausscheiden von Doris Klawunde

Mit Bedauern hat Regionspräsident Hauke Jagau auf den Mandatsverzicht der Bündnis 90/Die Grünen-Abgeordneten Doris Klawunde reagiert. Die Regionsabgeordnete hat am heutigen Dienstag, 30. Mai 2017, mitgeteilt, dass sie zum 19. Juni 2017 aus persönlichen Gründen ihr Amt niederlegen wird. Klawunde scheidet damit auch aus ihrer Funktion als stellvertretende Regionspräsidentin aus. Weiterlesen…

Life-Work-Planning: Vortragsreihe im Haus der Wirtschaftsförderung

Viele Menschen haben keine konkrete Vorstellung von dem Job, der zu ihnen passt. Wer den Sprung vom passiven Anzeigenlesen hin zur aktiven Stellensuche schafft, ist klar im Vorteil. Life-Work-Planning zeigt einen neuen Zugang zum Arbeitsmarkt und liefert eine Methode, aus den persönlichen Stärken und Qualifikationen ein Jobprofil zu entwickeln. Auf Weiterlesen…

Geld für Lastenräder: Neue Förderrichtlinie gilt seit heute

Bis zu 1.000 Euro Zuschuss beim Kauf eines gewerblich genutzten Lastenrades oder Lastenpedelec: Firmen, Freiberufler, Genossenschaften, Stiftungen oder Vereine können ab sofort bei der Region Hannover einen Antrag auf Förderung stellen. Der Fachbereich Verkehr der Region Hannover hat dazu eine entsprechende Richtlinie erarbeitet, die mit Ende der heutigen Sitzung des Weiterlesen…

Förderpreis für Anna-Siemsen-Schule

Sie entwerfen Schnittmuster, schneidern, nähen und nehmen Maß: Die Schülerinnen und Schüler der Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule der Region Hannover, lernen Berufe wie Textil- und Modeschneider oder -schneiderin, Assistenz für Mode und Design oder Maßschneider/Maßschneiderin. In dieser Ausbildung steckt eine Menge Handarbeit – und dennoch ist die digitale Produkt- und Schnittentwicklung Weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler spielen Regionsversammlung

Wie kommt es zu einer politischen Entscheidung, was passiert in Fraktionssitzungen und in den politischen Ausschüssen? Beim Planspiel Pimp Your Town! schlüpfen Jugendliche in die Rolle von Regionsabgeordneten und gestalten Regionspolitik selbst mit. Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen bilden jeweils eine Fraktion, eine vierte Klasse begleitet das Planspiel als Weiterlesen…

Dem Universum lauschen – Einsteins Gravitationswellen auf der Spur

Vor mehr als 100 Jahren sagte Albert Einstein in seiner Relativitätstheorie die Existenz von Gravitationswellen vorher. Diese winzigen, sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitenden Kräuselungen der Raumzeit entstehen zum Beispiel bei Sternexplosionen oder kollidierenden Schwarzen Löchern. Sie sind gewissermaßen deren Klang. Am Donnerstag, 22. Juni, ermöglicht die Hörregion Hannover in Kooperation mit Weiterlesen…