Hör-Kino: Brotnation Deutschland – das lebendige Leben eines Laibes

. Hör-Kino: Brotnation Deutschland – das lebendige Leben eines Laibes Ort                  Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6, 30449 Hannover Termin           Mittwoch, 27. September, 20 Uhr Eintritt            frei Radio als gemeinsames Erlebnis, bei dem Bilder im Kopf entstehen: Sehen, wer die Menschen hinter den Geschichten sind, und hören, was Autorinnen und Autoren Weiterlesen…

BBS Burgdorf: Gebündelte Kompetenzen in der Fahrzeugtechnik

Eine neue Kfz-Halle, moderne Labore für den Praxisunterricht, 15 nach den modernsten Gesichtspunkten ausgestattete Werkstätten, fünf neue Unterrichtsräume: nach den Umbau- und Modernisierungsarbeiten haben sich die Berufsbildenden Schulen Burgdorf den Titel „Kompetenzzentrum Fahrzeugtechnik“ redlich verdient. Rund sieben Millionen Euro hat die Region Hannover als Trägerin der BBS in die Arbeiten Weiterlesen…

Landtagswahl 2017: Kreiswahlausschuss hat getagt

Im Umland der Landeshauptstadt Hannover bewerben sich bei der Landtagswahl am Sonntag, 15. Oktober 2017, insgesamt 47 Personen um eines der sieben Direktmandate. Alle beim Kreiswahlleiter eingereichten Wahlvorschläge konnten zugelassen  werden. Das hat der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 29 bis 35 in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Acht Parteien und Weiterlesen…

Regionspräsident überreicht Ehrennadel an Doris Klawunde

Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Regionspolitik erhielt Doris Klawunde heute (13.9.) von Regionspräsident Hauke Jagau die Ehrennadel der Region Hannover in Gold. Mit der Auszeichnung würdigt Jagau die Arbeit und den Einsatz der ehemaligen Bündis 90/Die Grünen-Abgeordneten. „Nicht nur als Mitglied der Regionsversammlung, sondern auch als stellvertretende Regionspräsidentin Weiterlesen…

Geld für Lastenräder: Förderprogramm wird fortgesetzt

Moderne Lastenräder – ob elektrische oder konventionelle Modelle – bieten auch im Wirtschaftsverkehr viele Vorteile: Sie helfen die Schadstoffbelastungen in Innenstädten zu reduzieren, benötigen weniger Stellfläche als andere Lieferfahrzeuge und fördern zudem auch noch die Fitness ihrer Fahrerinnen und Fahrer. Für Firmen, Freiberufler und Vereine hatte die Region Hannover mit Weiterlesen…

Jagau gratuliert Regions-Jugendfeuerwehren zum Doppelsieg

Erfolg auf der ganzen Linie: Zwei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover haben am Wochenende den Titel und den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugendwehren geholt. Die Jugendfeuerwehr Negenborn (Gemeinde Wedemark) darf sich nun Deutscher Meister nennen, die Nachwuchsmannschaft der Feuerwehr Nöpke (Neustadt a. Rbge.) hat den Titel nur Weiterlesen…

Hannover-Kolleg schaut auf 50 Jahre Erwachsenenbildung zurück

2.500 Absolventinnen und Absolventen mit Abitur, mehr als 350 mit Fachhochschulreife, ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Bildungsarbeit: Das Hannover-Kolleg feiert heute (8. September) 50-jähriges Bestehen. Das Hannover-Kolleg und das Abendgymnasium Hannover haben als Hannovers Gymnasien für Erwachsene in den zurückliegenden Jahrzehnten für bildungsinteressierte Erwachsene in der Region Hannover eine Neuorientierung geboten Weiterlesen…

Zukunft braucht Familie – Leben mit Pflegekindern

Der Pflegekinderdienst der Region Hannover sucht regelmäßig Pflegeeltern für Kinder, die nicht in ihren Familien aufwachsen können. Derzeit leben im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover als Jugendhilfeträgerin über 300 Kinder in Pflegefamilien – auf Dauer oder vorübergehend. Alle Interessierten sind für Donnerstag, 14. September 2017, 18 Uhr, im Haus der Jugend, Weiterlesen…