Philipp Mehmke ist der beste Nachwuchskoch in der Region

Schweinefilets werden portioniert, Löffel klappern beim Anrichten von Törtchen, Eis und Soßen, es riecht nach Frühlingslauch und Orangen: Wenn in der Großküche der Berufsbildenden Schule 2 in Hannover an einem Samstag so viel geschäftiges Treiben herrscht, dann kämpfen die besten angehenden Köchinnen und Köche um den Preis des Präsidenten. Heute wurde Weiterlesen…

Hand in Hand in die Zukunft 4.0: Kunstprojekt zur Berufsorientierung

Gemeinsam auf dem Weg in die Arbeitswelt von morgen: 80 Jugendliche haben sich mit Impulsgeberinnen und Impulsgebern aus der Wirtschaft sowie Wegbegleitern aus Schule und Agentur für Arbeit in Kooperation mit der Region Hannover kreativ und intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandergesetzt. Dabei sind reale und virtuelle Kunstwerke entstanden, die Weiterlesen…

Nord-West-Bahn erhält Zuschlag für die S-Bahn Hannover

Der Zuschlag ist erteilt: Voraussichtlich ab Dezember 2021 stellt die Nord-West-Bahn den S-Bahn-Verkehr auf den zehn S-Bahn-Linien in der Region Hannover sicher. Das ist das Ergebnis der gemeinsamen Ausschreibung von Region Hannover, Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) und Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Damit steht 2021 ein Betreiberwechsel ins Haus. Insgesamt hatten Weiterlesen…

Uns reicht’s! Hannover gegen Sexismus in der Werbung

Brüste oder Bizeps als plumper Augenfang und nacktes Beiwerk: Wenn Frauen auf ihren Körper reduziert und Männer mit stereotypen Rollenklischees gleichgesetzt werden, spricht man von Sexismus in der Werbung. Jüngstes Beispiel: eine Marketing-Kampagne von Lego, die der internationale Bauklötzchen-Hersteller in den Sozialen Medien geschaltet hatte: „So kompliziert wie eine Frau. Weiterlesen…

Für zugewanderte Frauen: Beratung zu Berufs- und Studienabschluss

Welcher Berufs- oder Studienabschluss wird in Deutschland anerkannt? Welche Möglichkeiten gibt es, den im Ausland erworbenen beruflichen oder akademischen Abschluss bewerten zu lassen? Diese Fragen stellen sich zugewanderte Frauen, die am deutschen Arbeitsmarkt beruflich Fuß fassen wollen. Gemeinsam mit der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstelle der IHK bietet die Koordinierungsstelle Frau und Weiterlesen…

Stärke(n) zeigen: „Frauen im Wettbewerb?!“

Sich durchsetzen und im Wettbewerb behaupten: Das fällt Frauen nicht so leicht wie Männern. Oft scheuen Frauen den „Konkurrenzkampf“, weil er zu sehr durch männliche Strukturen und Rituale geprägt ist. Beim zweitägigen Seminar „Frauen im Wettbewerb?!“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover geht es darum, die eigenen Fähigkeiten Weiterlesen…

Film ab: Verleihung der Hannover Filmklappe 2018

Sie gehört zu den gefragtesten regionalen Kurzfilmwettbewerben in Niedersachsen: die Hannover Filmklappe. Die zwölfte Auflage erfreute sich in diesem Jahr erneut konstanter Teilnehmerzahlen: 30 Filme wurden eingereicht, rund 170  Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr mit dem Medium Film beschäftigt und ihre Freizeit in die Produktion eines Kurzfilmes Weiterlesen…

Lotse durch den Dschungel des Sozialsystems

Psychische Krankheiten nehmen weltweit an Bedeutung zu. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht zum Beispiel davon aus, dass die Depression ab 2020 weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit sein wird. Aber auch die Zahl der Männer und Frauen, bei denen Angst- und Persönlichkeitsstörungen oder Suchtkrankheiten diagnostiziert werden, steigen allerorts. In der Region Hannover gibt Weiterlesen…