Autos on Demand liegen im Trend

Wirtschaftlich unsichere Zeiten und der von der „Netflix-Generation“ getriebene Trend zur unverbindlichen On Demand Nutzung vieler Produkte führen auch im PKW-Bereich zu einer schnell wachsenden Nachfrage nach flexibler Autonutzung. So stellt die Nürnberger Marktforschung puls im Rahmen einer aktuellen Befragung von 1.046 Autokäufern fest, dass flexible Autonutzungsangebote wie Car-Sharing, Auto-Abos Weiterlesen…

Großes Interesse an synthetischen Kraftstoffen

Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Die aus erneuerbaren Energien hergestellten synthetischen Kraftstoffe können problemlos für die Betankung klassischer Benzin- oder Dieselmotoren genutzt werden und könnten somit „auf einen Schlag“ einen signifikanten Beitrag zur Klimafreundlichkeit aller Bestandsfahrzeuge leisten. Zudem sind sie weltweit schnell und einfach einsetzbar, weil die Weiterlesen…

Meiner wie keiner: Jeder Dritte will sich mit seinem Auto von der Masse abheben

Der Trend zur Individualisierung von Produkten macht vor Autos nicht halt. Im Gegenteil: 35 Prozent der Autokäufer/innen in Deutschland äußern den Wunsch, dass sich ihr Fahrzeug von der Serie abhebt und individuell zu ihnen passt. Dass dann deutlich geringere 11 Prozent ihr Fahrzeug tatsächlich individualisieren, lässt auf unausgeschöpfte Marktpotenziale im Weiterlesen…

Der Urlaub der Deutschen verändert sich: Statt mit Flugzeug oder Schiff lieber auf den Campingplatz

Bevölkerungsrepräsentative Befragung im Juli 2020 Corona nimmt massiven Einfluss auf die Urlaubsplanung 29 Prozent der Deutschen beschäftigen sich mit Caravaning Enormes Potenzial für Tourismus in Deutschland Dass der Markt für Reisemobile und Caravans boomt, ist auf den Autobahnen, an Flussufern und auf den Campingplätzen nicht zu übersehen. Seit Jahren steigt Weiterlesen…

Tesla profitiert von der Präferenz für Autofertigung in Deutsch-land

Die Corona-Krise führt die Unsicherheiten und Gefahren drastisch vor Augen, die in der Globalisierung der Lieferketten in der Automobilindustrie stecken. Ein Weg zur Sicherstellung einer stabilen Wertschöpfung ist die Intensivierung bzw. Rückholung der Automobilfertigung nach Deutschland als wirtschaftlich und politisch stabiles Land. Vor diesem Hintergrund hat die Nürnberger Marktforschung puls Weiterlesen…