Schulungen in der Gerüsttechnik

Die regelmäßige Fortbildung der Mitarbeiter durch professionelle Schulungen wird angesichts hoher Auftragslage, sich ändernder Gesetze und abnehmender Zahl an Fachkräften immer wichtiger. Um das notwendige Wissen bei Gerüsttechnik und Arbeitsschutz kontinuierlich zu erhöhen, erweitert PERI das Seminarangebot für die kommenden Herbst- und Wintermonate 2019/2020. Das neue Schulungsprogramm greift aktuelle Themen Weiterlesen…

Auswirkungen der TRBS 2121-1 auf die Baustellenpraxis

Mit der Neufassung wird für alle Baubeteiligten sichtbar, warum das Thema der sicheren Höhenarbeit alle Baubeteiligten betrifft – ob Bauherr, Architekt, Gerüstnutzer oder den Ersteller eines Gerüstes. So trägt der Bauherr nach der Baustellenverordnung (BaustellV) generell die übertragbare Gesamtverantwortung für die Sicherheit auf „seiner“ Baustelle. Den vom Bauherren beauftragten Architekten Weiterlesen…

Moderne Leichtbauschalung im Stallbau für einfaches Schalen ohne Kran

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die kranunabhängige Bedienbarkeit der leichten Systemschalung machen die DUO Verbundschalung zum universellen Begleiter für unterschiedlichste Betonierarbeiten – ob kommunaler Tiefbau, Bauen im Bestand, Garten- und Landschaftsbau oder Landwirtschafts- und Sonderbau. In der modernen Landwirtschaft haben sich längst Kuhställe mit automatischem Melksystem etabliert. Hier haben die Milchkühe Weiterlesen…

Flexible Kircheneinrüstung: Anpassung mit System

Bei der Einrüstung der Bamberger Stephanskirche sorgte die konsequente Verwendung von Systembauteilen und die Kombinationsfähigkeit der Baukastensysteme PERI UP und VARIOKIT für Zeit- und Kostenvorteile sowie durchgehend hohe Sicherheit. Bamberg ist mit seiner historischen Altstadt nicht nur UNESCO Weltkulturerbe, die bayerische Universitätsstadt an der Regnitz gilt mit seinen unzähligen Kirchenbauwerken Weiterlesen…

Innovationspreis für PERI

Der Wirtschaftsverband „Die Familienunternehmer“ hat zum achten Mal den Bayerischen Familienunternehmerpreis verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt der Verband jedes Jahr den Einsatz von Familienunternehmern für ihre jeweilige Region. 2019 fiel die Wahl der Jury in der Kategorie „Innovation“ auf PERI. Die Vorsitzende der Jury, Dr. Eva Vesterling, Vorsitzende Aufsichtsrates der Weiterlesen…

Ungewöhnliches realisieren: Museum für Oldtimer und Installationskunst

Mithilfe projektspezifischer PERI Schalungs- und Gerüstlösungen wurden im Abstand von wenigen Jahren gleich zwei markante Museumsgebäude errichtet, die automobile und architektonische Kunsterlebnisse vereinen. Mit einer spannenden Mischung aus automobiler Zeitgeschichte und Kunst sowie einem außergewöhnlichen Architekturerlebnis lockt das MAC Museum Art & Cars seit 2013 Gäste und Besucher nach Singen. Weiterlesen…