16 Auszubildende starten bei VAHLE ins Berufsleben

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat zum Start des neuen Ausbildungsjahres 16 Berufsanfängerinnen und -anfänger begrüßt. Die Auszubildenden erlernen bei dem Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen verschiedene gewerbliche und kaufmännische Berufe. Während der Orientierungsphase erhalten die Nachwuchskräfte Einblicke in die verschiedenen Abteilungen und lernen ihre Kolleginnen und Kollegen kennen. Weiterlesen…

Wunderwerk der Technik: Schwebefähre 2.0

Das Herzstück der Rendsburger Hochbrücke kehrt zurück: Seit März 2022 nimmt die einzigartige Schwebefähre erneut Fahrt über den Nord-Ostsee-Kanal auf. Im Januar 2016 wurde das ungewöhnliche Transportmittel bei der Kollision mit einem Frachter irreparabel beschädigt, sodass der Betrieb eingestellt wurde. Die Konstruktion einer neuen Fähre war eine Herausforderung. Das Pendant Weiterlesen…

VAHLE schließt strategische Partnerschaft mit CoreTigo

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG geht eine strategische Partnerschaft mit CoreTigo ein. Gemeinsam mit dem führenden Hersteller im Bereich hochverfügbarer, drahtloser Kommunikationssysteme für Automatisierungstechnik wappnet sich das Kamener Unternehmen für die steigenden Anforderungen der Verpackungsmaschinenindustrie. Durch die Kombination seiner induktiven Energieübertragungssysteme mit den IO-Link Wireless Komponenten von CoreTigo Weiterlesen…

Spenden statt Weihnachtsgeschenke: VAHLE unterstützt den ASB-Wünschewagen

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG verzichtet erneut auf Kundengeschenke zu Weihnachten. Stattdessen übergibt das Kamener Unternehmen eine Spende in Höhe von 3.500 Euro an den Wünschewagen Westfalen des Arbeiter-Samariter-Bund RV Münsterland e.V. (ASB). Mit dem in Münster stationierten Fahrzeug erfüllt der ASB-Regionalverband Münsterland in der ganzen Region Westfalen Weiterlesen…

VAHLE bringt weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer auf den Markt

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat mit dem Smart Collector einen intelligenten Stromabnehmer entwickelt. Das innovative Produkt sammelt im laufenden Betrieb Analysedaten über den Zustand der Stromschienen und deren Komponenten. Dies ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt. Auf Basis der ermittelten Werte ermöglicht die Plug-and-Play-Lösung, Verschleißerscheinungen Weiterlesen…

VAHLE würdigt 14 Nachwuchskräfte zum erfolgreichen Berufsabschluss

Zum Abschluss des Ausbildungsjahres hat VAHLE den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert. Unter den 14 Nachwuchskräften sind ein Elektroniker, zwei Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Systemintegration, zwei Fachlageristen, vier Fertigungsmechaniker und fünf Industriekaufleute, teils mit EU-Qualifikation. Vanessa Kempa, die ihre Prüfung mit der Note „sehr gut“ meisterte, erhielt Weiterlesen…