Intensiv-Coaching: Führungspraxis und Arbeitsrecht für Vorgesetzte

Die häufigsten Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern werden in einem Intensiv-Coaching mit maximal drei Teilnehmern erläutert und praxiserprobten Lösungen zugeführt. Dabei wird immer der arbeitsrechtliche Hintergrund beachtet. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Führungskompetenz. Unser Trainer Bernd Theile ist praxiserfahren. Zuletzt war er als Direktor HR bei Weiterlesen…

Fachtage für Sekretariat und Officemanagement

Ein zukunftsweisendes und motivierendes Programm erwartet zum 25. Mal alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 8./9. November 2018 zu unseren Fachtagen für Sekretariat und Officemanagement in Berlin: Praxiserprobte und qualifizierte Referenten, Eröffnungsvortrag „Effektive Selbstmotivation – So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund“mit Dr. Marco Freiherr von Münchhausen, einem der gefragtesten Redner Deutschlands, weitere Fachvorträge: „Update Arbeitsrecht: Aktuell, kompakt und Weiterlesen…

Fachtage für Sekretariat und Officemanagement NEWS ABONNIEREN

Ein zukunftsweisendes und motivierendes Programm erwartet zum 25. Mal alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 8./9. November 2018 zu unseren Fachtagen für Sekretariat und Officemanagement in Berlin: Praxiserprobte und qualifizierte Referenten, Eröffnungsvortrag „Effektive Selbstmotivation – So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund“mit Dr. Marco Freiherr von Münchhausen, einem der gefragtesten Redner Deutschlands, weitere Fachvorträge: „Update Arbeitsrecht: Aktuell, kompakt und Weiterlesen…

Seminarempfehlung: Führungspraxis und Arbeitsrecht für Vorgesetzte

Die häufigsten Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern werden erläutert und praxiserprobten Lösungen zugeführt. Dabei wird immer der arbeitsrechtliche Hintergrund beachtet. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Führungskompetenz. Unser Trainer Bernd Theile ist praxiserfahren. Zuletzt war er als Direktor HR bei der Pfizer Deutschland GmbH tätig. Zusätzliche Erfahrungen Weiterlesen…

Update: Business-Etikette

Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne die Anderen zurückzudrängen … Unsere Trainerin Jutta Simon präsentiert auf unterhaltsame Art und Weise ein Update zur Business-Etikette. Frau Simon geht sehr gern auf besondere Teilnehmerwünsche ein! Termine: 30.10.2018 in Dresden / NH Hotel Dresden Altmarkt 15.03.2019 in Frankfurt am Main Weiterlesen…

Tandem-Workshop: Chef und Assistentin – als Team unschlagbar!

Chefs und Sekretärinnen/Assistentinnen* aus allen Bereichen des Unternehmens optimieren in diesem Tandem-Workshop gemeinsam mit unserer Trainerin Jutta Simon aus Stuttgart ihre Zusammenarbeit. Frau Simon arbeitete als Assistentin des Personalleiters in einem Stuttgarter Verlag und später selbst als Personalleiterin in einem Münchner Verlag. Seit 1991 ist sie freie Trainerin. Frau Simon wurde mit dem Teaching Weiterlesen…

Seminarempfehlung: Gestern Mitarbeiter – heute Führungskraft

Am 18./19. Oktober 2018 lädt PAN Seminare nach Heidelberg ein. Mit unserem Trainer Richard B. von Juterzenka-Prochaska lernt die neue Führungskraft mit den Widerständen in der eigenen Person, bei den Kollegen, bei den Mitarbeitern und in der betrieblichen Realität umzugehen. Die Teilnehmer entdecken, welche Möglichkeiten es gibt, sich durch Autorität statt Weiterlesen…

Fachtage für Sekretariat und Officemanagement

Ein zukunftsweisendes und motivierendes Programm erwartet zum 25. Mal alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 8./9. November 2018 zu unseren Fachtagen für Sekretariat und Officemanagement in Berlin: Praxiserprobte und qualifizierte Referenten, Eröffnungsvortrag „Effektive Selbstmotivation – So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund“mit Dr. Marco Freiherr von Münchhausen, einem der gefragtesten Redner Deutschlands, weitere Fachvorträge: „Update Arbeitsrecht: Aktuell, kompakt und Weiterlesen…

Seminar Internationaler Einkauf – Professionelles Global Sourcing

Geschult werden die wichtigen Instrumente des Global Sourcing, die strategische Auswahl der geeigneten Beschaffungsobjekte unter Kosten- und Qualitätsaspekten, effizientes Lieferantenmanagement und Grundlagen zur Gesprächs- und Verhandlungsführung insbesondere mit chinesischen Geschäftspartnern. Der Trainer Daniel Domininghaus geht auf die Chancen und Risiken eines professionellen Einkaufs in China, Indien oder Osteuropa ein – je nach Teilnehmerinteressen. Weiterlesen…